Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltAusgebeutet als Lolita-Prostituierte führt die 15-jährige Stella ein wenig beneidenswertes Dasein in Abhängigkeit von ihrem Zuhälter Mr. Peters. Als Stellas beste Freundin von einem kleinen Drogendealer krankenhausreif geschlagen wird, setzt sie dessen heißgeliebten Wagen mit ihrem Freund Eddie in Brand und verbringt einen Abend ohne Mr. Peters Aufsicht. Noch ahnt Stella nicht, daß sie dafür einen hohen Preis bezahlen muß. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Stella – Die Lolita Prostituierte aus dem Hause Paragon Film bekommt der Zuschauer ein authentisches Drama geboten, welches thematisch – leider - immer noch aktuell ist. Nach dem Ansehen wird der Film nicht einfach vergessen, sondern noch lange in den Köpfen der Zuschauer bleiben. Kelly McDonald spielt hier hervorragend die junge Stella, die – von ihrem Zuhälter unter Droge gesetzt – anschaffen gehen muss. Wie viele andere Prostituierte träumt auch sie davon auszusteigen und ein besseres Leben zu führen. Doch der Ausstieg klappt nicht und als ihre Freundin von einem Dealer böse verprügelt wird, zündet Stella seinen Luxusschlitten an. Dafür muss sie einen hohen Preis zahlen. Um einen authentischen Film auf die Beine zu stellen, haben die Macher im Vorfeld mit jungen Prostituierten gesprochen. Das ist auch der Grund, warum der Film so realistisch und nicht übertrieben wirkt. Leider ist der Film auch 20 Jahre nach seiner Entstehung immer noch aktuell, er erzählt von Träumen und Hoffnung, die diese Mädchen nie aufgegeben haben. Ansehen! Bild: Der Kontrast ist ein wenig zu niedrig, zudem wirkt es etwas grob – was zu Lasten der Schärfe geht. Hier ist eben zu sehen, dass der Film ein wenig älter ist. Dafür bekommt der Zuschauer natürliche Farben geboten, wobei das Rot immer wieder positiv hervorsticht. Die Schärfe ist nicht immer optimal, besonders bei schnellen Bewegungen oder Kameraschwenks sind kleine Schwächen zu erkennen. Ton: Der Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. Diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, so dass ich hier gute 60 % geben kann. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Paragon Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |