yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der letzte Lude Cover

Cast & Crew

Extras

  • Bio- und Filmografien
  • Deleted Scenes
  • Hinter den Kulissen
  • Video von der Premierefeier
  • Outtakes
  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer letzte Lude

Inhalt

Lotto King Karl ist Stullen-Verkäufer und Möchtegern-Zuhälter Andy Ommsen, der im Auftrag eines Unterwelt-Königs auf die hübsche Go-Go-Tänzerin Anica (Alexandra Neldel) aufpassen soll. Keine einfache Aufgabe. Und zu allem Überfluss schaut ihm dabei zu Recherchezwecken auch noch der Jungschauspieler Timo (Tobias Schenke) über die Schulter. Er hält Andy nämlich für den gefährlichsten Luden des Kiez. Andy ist aber eher von der trotteligen Sorte, doch trotzdem behält er in brenzligen Situationen immer einen kühlen Kopf. So lernen Andy, Anica und Timo gemeinsam eine Menge über das Leben, die Liebe und den intimsten Ort, an dem man eine Safe-Kombination finden kann… Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Der letzte Lude
Filmlänge: 87 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 29.03.2004
EAN-Code: 4011976820765

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (9/10):
Lotto King Karl als Stullenverkäufer und Möchtegern Lude. Tobias Schenke recherchiert im Rotlichtmilieu und Alexandra Neldel als Go-go-Tänzerin. Eine gute Mischung? Auf jeden Fall! Am 09.07.2003 war die Premiere von DER LETZTE LUDE auf der großen Leinwand. Die überzogene Komödie vom Hamburger Kiez lockte die Zuschauer ins Kino, die deutsche Filme zu schätzen wissen.

Andy ist immer auf dem Kiez unterwegs und schaut nach „seinen“ Mädchen. Wenn die Pferdchen ihn sehen, kommen sie ihm schon freudestrahlend entgegen. Schließlich bewahrt Andy sie … vor dem sicheren Hungertod! Denn Andy ist Stullenverkäufer!
Der Kiez ist nicht in deutscher, sondern in albanischer Hand. Und der King vom Kiez ist auch nicht Andy Ommsen, sondern Slobo. Slobo ist der Obermacker, Slobo ist gefährlich. Und Slobo sucht einen Mann, dem er das wichtigste anvertrauen kann, was er besitzt: Anica! Diese ist Go-go-Tänzerin und das Herzblatt von Slobo.
Wer zusieht, wie ein Mann nach Mafia-Art im Fluss versenkt wird, tut alles, um nicht das gleiche Schicksal zu erleiden. Also passt Andy auf Anica auf, zerlegt nebenbei die halbe Wohnung von Slobo, zerschreddert dessen 3000 Euro Schlange und führt unbewusst noch zwei Polizisten an der Nase herum.
Wer so ein Chaos anstellt, kann auch noch die Papiere von Anica aus dem Unterwassersafe holen. Alles kein Problem, oder…?

Nach „Erken & Stefan 1 & 2“ und „Feuer, Eis und Dosenbier“ brachten Deutschlands Erfolgsproduzenten Mischa Hofmann und Philip Voges die beliebte Hamburger Kultfigur „Lotto King Karl“ endlich auf die große Leinwand – und nun auf DVD.

Highlight hat mit DER LETZTE LUDE einen guten Griff getan und eine erfrischende Komödie auf die Scheibe gepresst, um die die Nordlichter nur schwer herumkommen werden. Zuschauer, die einfach nur entspannen und sich amüsieren wollen, sollten sich diesen Film unbedingt ansehen. Einfach die Scheibe in den Player legen und ablachen!

Bild (7.5/10):
Als allererstes sticht dem Zuschauer das Rot von Andys Jacke und das Blau anderer Kleidungsstücke ins Auge. Hier bekommt das Wort „Rotlichtmilieu“ eine völlig neue Bedeutung. Ansonsten weist das Bild (1,85:1 anamorph) normale Durchschnittswerte auf. Die Schärfe überzeugt weniger in der Totalen, kann dafür aber bei Nahaufnahmen im Detail punkten. Hierfür vergebe ich gute 7,5 Punkte.

Ton (6.5/10):
DER LETZTE LUDE ist ein sehr centerlastiger Film, der durch gute Musikeinlagen überzeugt. Diese kommen räumlich aus allen Boxen, während sich die Dialoge in der Front verteilen. Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind genauso wenig vorhanden wie Untertitel für Hörgeschädigte – nämlich gar nicht! Daher gibt es statt 7,5 nur noch reduzierte 6,5 Punkte.

Extras (5/10):
Neben "Bio- und Filmografien" zu Cast & Crew auf Texttafeln, findet der Zuschauer auch noch einige Interviews mit den Darstellern auf dieser DVD, die sich zu den Dreharbeiten äußern.

Wer sich die „Deleted Scenes“ anschaut, bekommt 18 Minuten unbearbeitetes Material zu sehen, welches leider nicht im Film vorhanden ist.

Dann hat der Zuschauer noch fünf Minuten Zeit, sich „Hinter den Kulissen“ von DER LETZTE LUDE „umzusehen“. Die Aufnahmen vom Set sind nicht kommentiert und zeigen Cast & Crew bei der Arbeit.

Am Ende befinden sich noch ein 2-minütiges „Video von der Premierenfeier“, einige „Outtakes“ und „der besondere Filmtipp“ auf der DVD.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 50 %
50 %

Bewertung

90 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Highlight Home Entertainment / Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...