Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltFür seine neue Expedition geht Michael Kessler buchstäblich an die Grenze. Rund 1.400 Kilometer legt der Comedian im Tuk Tuk zurück. Mit dem ostasiatischen Dreirad fährt er von Bayern bis an die Ostsee, immer entlang des ehemaligen deutsch-deutschen Grenzstreifens, um zu erfahren, ob 25 Jahre nach dem Mauerfall auch wirklich zusammen gewachsen ist, was zusammengehört. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Michael Kessler ist wieder unterwegs! Die zehnte Staffel von Kesslers Expeditionen, die am dritten und vierten Oktober 2014 im Fernsehen zu sehen war, wurde nun von rbb media auf DVD veröffentlicht. Der Zuschauer bekommt hier die komplette Staffel auf zwei DVDs geboten, die zusammen eine Laufzeit von 360 Minuten haben – also länger als im deutschen Fernsehen. Diesmal reist Kessler an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang. 1400 Kilometer legt er zurück, wobei er auf die „normalen“ Beförderungsmittel verzichtet. Mit er Bahn, dem Auto oder auch auf einem Motorrad wäre die Reise viel zu langweilig. Von daher ist Kessler diesmal mit einem ostasiatischen Tuk Tuk unterwegs! Das sorgt nicht nur für Aufsehen, sondern auch für Aufregung. Wer sich diese Staffel in voller Länge und in Ruhe ansehen will, kann mit der DVD Kesslers Expedition – Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee keine Fehler machen. Kessler hört sich die Geschichten der Menschen auf seiner Tour diesseits und jenseits der ehemaligen Grenze an, die mal heiter und fröhlich, dann wieder ernst und traurig sind. Ich finde die Folgen unterhaltsam und interessant, wer „Kesslers Expeditionen“ kennt, kann hier einen Blindkauf wagen. Bild: Wie auch bei der vorherigen Expedition, bekommt der Zuschauer bei Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee ein solides Bild geboten. Die Farben wirken kräftig und bunt – aber immer natürlich. Dazu kommen ein ausgewogener Kontrast und eine angenehme Schärfe, so dass ich hier gute 70 % geben kann. Ton: Auch der Ton hat mir gefallen, der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er aus dem Fernsehen kennt: Einen soliden Stereoton, der ohne wirkliche Höhen oder Tiefen über die Front wiedergegeben wird. Die landestypischen Geräusche und Stimmen werden klar über die Front wiedergegeben, die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. Hier kann man wirklich zufrieden sein. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus 20 Minuten unveröffentlichten Expeditionsmaterial. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |