yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Pobby & Dingan Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Bildergalerie
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 50 %
50 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewPobby & Dingan
[ Drama]

Inhalt

In Lightning Ridge, einem kleinen Ort in Süd-Australien, findet man die schönsten Opale der Welt. Dort lebt die Familie Williamson mit der kleinen Tochter Kellyanne und dem heranwachsenden Sohn Ashmol mehr oder minder gut vom Schürfen nach den wertvollen Edelsteinen. Kellyanne hat sich in der Einöde zwei Spielgefährten gesucht - Pobby und Dingan - die, obwohl sie nur in ihrer Phantasie existieren, für die Kleine ganz real sind. Als die beiden eines Tages verloren gehen, wird sie darüber schwer krank. Ihre Familie, aber allen voran ihr Bruder Ashmol erkennt, dass sie Kellyannes Imagination unterstützen müssen, damit sie wieder gesund wird. Ashmol wird der Anführer einer großartigen und herzerwärmenden Kampagne, die das ganze Dorf mitreißt, seinem Vater die Ehre zurückgibt und letztendlich seine
Schwester wieder auf die Beine bringt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Opal Dream
Filmlänge: 82 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Australien / Großbritannien
Erscheinungsdatum: 31.10.2014
EAN-Code: 4260403750124

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Schon 2005 entstand die australisch-britische Produktion Pobby & Dingan, die nun von New Visions Film auf DVD veröffentlicht wurde. Der Film war der Eröffnungsfilm des 29. Kinderfilmfests der Berlinale 2006, wo er auch Premiere feierte. Der Zuschauer bekommt hier die Geschichte einer Familie erzählt, über den Zusammenhalt und den Glauben an das Gute im Menschen.

Der Film entführt den Zuschauer nach Lightning Ridge, einer kleinen Stadt in Australien. Hier werden die schönsten Opale der Welt abgebaut und hier lebt auch Familie Williamson mit ihren Kindern Kellyanne und Ashmol. Da hier nicht viele weitere Kinder wohnen, erfindet Kellyanne ihre fiktiven Spielgefährten Probby und Dingan. Als die Beiden eines Tages „verschwinden“, wird Kellyanne krank. Ihr Bruder Ashmol bringt nicht nur die eigene Familie, sondern das ganzen Dorf dazu das Mädchen bei ihrer Imagination zu unterstützen, damit sie schnell wieder gesund wird.

Probby & Dingan ist ein wunderschöner Familienfilm, der mit tollen Darstellern überzeugen kann. Besonders Sapphire Boyce als Kellyanne hat mir gefallen, bei ihr vergisst man, dass es sich um einen Film handelt. Die Geschichte wird locker und kindgerecht erzählt, Längen sind nicht vorhanden. Wer einen Film für die Kinder sucht, liegt hier genau richtig. Ansehen!

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei Pobby & Dingan ein sehr schönes Bild mit frischen, natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe ist der Schwachpunkt an der Geschichte, gerade in den Außenaufnahmen wirkt das Bild teilweise weich. Hier reicht es zu gute 75 %.

Ton:
Der Ton liegt in Deutsch (Dolby Digital 2.0) und Englisch (Dolby Digital 5.1) vor. So klingt die Originaltonsur ein wenig kräftiger, wobei in beiden Spuren das Geschehen hauptsächlich über die Front wiedergegeben wird. Dennoch bekommt man hier einen soliden Ton geboten, der mir 60 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film, einer großen Bildergalerie und einer Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
New Vision Films
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...