yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Mach ein Kreuz und fahr zur Hölle  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kinotrailer
  • TV-Spot
  • Bildergalerie
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 45 %
45 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewMach ein Kreuz und fahr zur Hölle
[ Action]

Inhalt

Der junge Tom Hunter (Peter Fonda) kehrt auf die Farm seines Vaters zurück. Dort versucht der skrupellose Minenbesitzer Crabtree (Philip Carey) die Farmer von ihrem Land zu vetreiben. Als Toms Bruder und auch sein Vater bei Anschlägen ums Leben kommen, ist das Maß voll. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Fighting Mad
Filmlänge: 85 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1976
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 14.11.2014
EAN-Code: 4042564153132

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Im Jahre 1976 entstand unter der Regie von Jonathan Demme der Film “Mach ein Kreuz und fahr zur Hölle“. Hierbei handelt es sich um einen Actionfilm mit Peter Fonda in der Hauptrolle. Dieser den Mittdreißiger Tom Hunter, der zusammen mit seinem Sohn Dylan aufs Land zieht. Dort wohnen schon sein Vater Jeff und sein Bruder Charlie, welche die beiden Städter mit offenen Armen empfangen. Sie können auf der Farm jede Hand gebrauchen, zumal der Unternehmer Pierce Crabtree den Farmern das Leben erschwert. Dieser will unbedingt Farmland kaufen um es in Bauland zu verwandeln – stößt jedoch überall auf Widerstand. Als sie Charlie und dessen schwangere Frau überfallen, entführen und töten, brennt bei Tom eine Sicherung durch…

Auch wenn die Geschichte das Rad nicht neu erfindet, kann der Film einen Abend unterhalten. Peter Fonda spielt gut und auch die anderen Darsteller sind nicht zu verachten. Dennoch bekommt man hier nur einen netten Film geboten, der keine besonderen Höhepunkte aufweist. Die Szenen wo Explosionen stattfinden, Wälder und Häuser platt gemacht werden sind gut gelungen, ansonsten plätschert der Film oftmals nur ein wenig vor sich hin. Ich kann hier keine reine Kaufempfehlung aussprechen – Fans des Genres und von Peter Fonda können hier aber durchaus einen Blick riskieren.

Bild:
Der Film aus dem Jahre 1976 weißt eine schöne Bildqualität auf. Die Farben sind natürlich, das Rot dominiert und leuchtet dem Zuschauer von den Kostümen, Blumen und vom Mobiliar entgegen. Die Schärfe gibt sich redlich Mühe, dennoch wirkt das Bild teilweise recht grob, was besonders in den dunkleren Passagen zu sehen ist. So bekommt man im Ganzen gesehen – wenn man das Alter des Materials bedenkt - ein solides Bild geboten, welches mir gute 60 % wert ist.

Ton:
Der deutsche und englische Stereoton klingen solide, die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen. Nichts klingt blechern, so dass man hier einen soliden Ton geboten bekommt. Super gemacht und daher 60 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film, einem TV Spot, einer Bildergalerie und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Explosive Media
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...