Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDer achtjährige Louis zieht mit seiner alleinerziehenden Mutter Liliane kurz vor Weihnachten in das kleine Hutzeldorf. Leider hält es Liliane, eine rastlose Künstlerin, nie lange an einem Ort aus. Die vielen Umzüge machen es Louis unmöglich, Freunde zu finden. Deshalb wünscht er sich in diesem Jahr vom Weihnachtsmann nichts sehnlicher als: richtige Freunde! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine KritikenFazit: Passend zur kommenden Weihnachtszeit hat Karussell die DVD Beutolomäus und der falsche Verdacht in den Handel gebracht. Der Film gehört zu einer Reihe, die schon im KiKa im Vorweihnachtsprogram zu sehen waren. Beutolomäus gehört zu den erfolgreichsten Filmen und Serien von KiKa, so dass die Kleinen sich sicherlich darüber freuen den „Beuto“ endlich zu Hause zu haben. Diesmal trifft der Geschenkesack auf den achtjährigen Louis, der kurz vor Weihnachten mit seiner Mutter Liliane in das kleine Hutzeldorf zieht. Er weiß nicht wie oft er schon umgezogen ist, denn seine Mutter hält es nicht lange an einem Ort. Dadurch hat Louis keine Chance Freunde zu finden und er wünscht sich in diesem Jahr vom Weihnachtsmann nur eines: Endlich einen richtigen Freund zu finden. Der Zuschauer bekommt hier eine wunderschöne berührende und unterhaltsame Geschichte geboten, die sehr gut zu Weihnachten passt. Beuto, der Geschenkesack, vermittelt den Kindern in den Geschichten viel. So lernen sie hier viele über beispielsweise Freundschaft und Liebe. Der Film hat eine kindgerechte Laufzeit von einer Stunde, so dass die Kleinen nicht überfordert werden. Wer Bonto schon von KiKa kennt, kann mit dem Kauf der DVD keinen Fehler machen. Bild: Wie schon bei Beutolomäus und die Wunderflöte, bekommt der Zuschauer auch bei Beutolomäus und der falsche Verdacht ein angenehmes Bild geboten. Auch hier wissen die bunten Farben zu gefallen. Dazu kommen eine angenehme Schärfe und ein ausgewogener Kontrast. Von daher halte ich 80 % für angebracht. Ton: Wie das Bild weiß auch der Ton zu gefallen. Der Zuschauer bekommt hier einen sauberen Ton geboten, der fehlerfrei über die Front wiedergegeben wird. Die hinteren Boxen bleiben stumm, was hier aber völlig ok ist. Daher 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Bildergalerie. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |