yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Toten vom Bodensee Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailerhow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Toten vom Bodensee
[ Krimi]

Inhalt

Ein Fischer geht auf seinem Boot plötzlich in Flammen auf und verbrennt bei lebendigem Leib. Am Wrack werden die unheimliche Maske einer keltischen Gottheit und ein Schriftzug in einer fremden, undefinierbaren Sprache gefunden. Aufgrund dieser geheimnisvollen Spuren kreuzen sich die Wege von Michael Oberländer aus Lindau (Matthias Koeberlin) und Hannah Zeiler aus Bregenz (Nora von Waldstätten) - zwei Kommissare, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch in dem grenzübergreifenden Fall sind die beiden dazu gezwungen, sich zu arrangieren. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Toten vom Bodensee
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.11.2014
EAN-Code: 4052912473157

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Der Bodensee ist immer eine besonders schöne Kulisse für einen Film. Das klare Wasser, die wunderschöne Umgebung – genau richtig für einen Krimi. Das dachte sich wohl auch Regisseur Andreas Linke, als er 2014 eine Kulisse für seinen neuen Film suchte – und am Bodensee fündig wurde.

Die Geschichte im Film beginnt damit, dass ein Fischer auf seinem Boot plötzlich in Flammen aufgeht. Eine Rettung ist nicht möglich und so verbrennt der arme Mann bei lebendigem Leib. Als man das Wrack untersucht, werden am Bord die Maske einer keltischen Gottheit, sowie die Schrift in einer fremden Sprache. Michael Oberländer aus Lindau und Hannah Zeiler arbeiten zusammen an diesem Fall, was allerdings nicht einfach ist…

Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Krimi im deutschen Fernsehen zu sehen war. Dank Studio Hamburg Entertainment können sich Krimi-Fans den Film jetzt schon ins heimische Wohnzimmer holen und dort (noch einmal) genießen. Der Film baut über die Laufzeit hinweg gute Spannung auf, Längen sind nicht vorhanden. Durch die Wendungen wird der Zuschauer gerne einmal auf die falsche Fährte gelockt, so dass man gerne mit rät wer der Täter ist. Ich hoffe, dass der Film nur ein Auftakt zu einer neuen Krimi-Reihe ist, denn ich würde gerne mehr davon sehen.

Bild:
Das Bild auf der DVD entspricht dem der Fernsehausstrahlung. Die Farben sind natürlich und bunt, teilweise ein wenig reduziert. Der Kontrast angenehm und die Schärfe weiß zu gefallen. In den Außenaufnahmen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, die Innenaufnahmen sind dagegen besser gelungen. Hier halte ich gute 78 % für angebracht.

Ton:
Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem Fernsehfilm erwarten kann. Die Dialoge werden sauber und gut verständlich über die Boxen wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Im Ganzen gesehen ein solider Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 78 %
78 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Studio Hamburg Enterprises
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...