Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 69 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDas Haus der Studentenverbindung auf dem Campus "ALPHA HOUSE" - berüchtigt für seine Partys - steht vor der allergrößten Herausforderung. Der Dekan verlangt, dass sie nun auch Studentinnen in Ihre Gemeinschaft aufnehmen....Der epische Kampf der Geschlechter entbrennt, denn die Mädels ziehen ein! Und sie kämpfen mit reizvollen Waffen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nach einen anstrengenden Tag war mir heute nach einen „seichten“ Film zumute. Ich wollte mir etwas Lustiges ansehen, nicht nachdenken müssen und einfach nur abschalten. Und da kommt Alpha House aus dem Hause Starmovie genau richtig. Die Komödie erinnert ein wenig an „American Pie“, es sind sogar einige nett Gags vorhanden. Die Geschichte im Film dreht sich um die Studentenverbindung Alpha, die sich nicht viel aus regeln machen. Der Dekan hat die Schnute voll und beschließt, dass die Mädchen der Delta-Verbindung, mit in das Haus der Alphas ziehen. Wenn sich die Jungs benehmen und sich nicht an die Mädchen heranmachen, dürfen sie auf dem Campus bleiben. Können sie ihre Finger nicht still halten, bekommen sie einen Freiflug. Was sie nicht wissen ist, dass die Mädchen den Auftrag haben die Jungs verrückt zu machen. Und es scheint zu funktionieren, die ersten Alphas fliegen raus. Blu-ray in de Player, Chips und Bier auf dem Tisch – und schon kann es losgehen. Wir haben den Film zusammen mit Freunden geschaut und uns gut unterhalten gefühlt. Klar, hier wird das Rad nicht neu erfunden – aber dennoch macht es Spaß den Film anzusehen. Kleine Gags zünden und gerade in größerer Runde kommen diese gut an. Ok, das Bier hat auch einen Teil dazu beigetragen, aber auch ohne Alkohol kann man sich den Film ansehen. Fans des Genres werden hier ihren Spaß haben. Bild: Die Farben sind kräftig und bunt, ohne dabei übertrieben zu wirken. Der Kontrast hat leichte Schwächen, hier kann es in dunklen Passagen passieren, dass einige Details verschluckt werden. Dafür kann die Schärfe überzeugen. Besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer alle Details erkennen. Ein schönes Bild, welches mir 88 % wert ist. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Dialoge der Protagonisten werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, bei Musikeinlagen kommen auch die hinteren Boxen gut zum Einsatz. Auch die kleinen Nebengeräusche verteilen sich immer mal wieder schön auf alle Boxen, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Bonusfim „Narx“, den Originaltrailer zu „Alpha House“, sowie einem Making of und einem Gag Reel. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Starmovie Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |