yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Zufrühkommer Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Orriginaltrailer
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 92 %
92 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer Zufrühkommer

Inhalt

Rob steht der wichtigste Tag seiner Highschool-Laufbahn bevor. Er muss sein College-Interview meistern, um auf die Uni seiner Eltern zu kommen, und er hat die Chance, seine Jungfräulichkeit an das heißeste Mädchen der Schule zu verlieren. Doch bei beidem versagt er kläglich. Das Schlimmste steht ihm aber noch bevor, denn er gerät in eine unglaubliche Zeitschleife und erlebt den misslungenen Tag immer und immer wieder von Neuem. Ist es ein nicht enden wollender Albtraum, ein Déjà-vu oder ein Nervenzusammenbruch? Rob versucht alles, um dem Teufelskreis zu entkommen, bevor er noch den Verstand verliert. Doch wie soll er das bloß anstellen? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Premature
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 07.11.2014
EAN-Code: 888430039490

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Titel Der Zufühkommer verrät den Zuschauer ja schon einiges. Man bekommt hier keine innovative, aber dennoch unterhaltsame Highschool-Komödie geboten, die mehr als einen Abend gut unterhalten kann.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Rob, der sich gerade in einem schwierigen Alter befindet. Er muss ein College-Interview hinter sich bringen, damit er nach der Highschool auf das College gehen kann, auf dem schon seine Eltern waren. Und da wären noch die fiesen Mitschüler, die ihn immer wieder bloß stellen. Ach ja – und das hübscheste Mädchen de Schule scheint ein Auge auf Rob geworfen zu haben. Kann das alles wahr sein? Es kommt aber wie es kommen muss: Erst versagt Rob beim Interview, dann kommen ihn die fiesen Mitschüler in die Quere und auch in der Liebe klappt nicht alles wie es soll. Rob ist froh als der Tag zu Ende ist. Doch als er am nächsten Morgen aufwacht, beginnt der verflixte Tag wieder von Vorne…

„Und täglich grüßt das Murmeltier“ trifft hier auf „American Pie“. Und die Mischung ist meiner Meinung nach gut gelungen. Zwar bekommt der Zuschauer hier keine großartige Innovation geboten, dafür aber einen soliden Film, der gut unterhalten kann.

Bild:
Mit der Bildqualität kann der Zuschauer durchaus zufrieden sein. Die Farben sind kräftig und bunt, ohne dabei übertrieben zu wirken. Der Kontrast hat leichte Schwächen, hier kann es in dunklen Passagen passieren, dass einige Details verschluckt werden. Dafür kann die Schärfe überzeugen. Diese ist zwar nicht immer optimal, aber dennoch kann der Zuschauer mit dem Endergebnis wirklich zufrieden sein. Daher gibt es 85 % von mir.

Ton:
Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Dialoge der Protagonisten werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, bei Musikeinlagen kommen auch die hinteren Boxen gut zum Einsatz. Auch die kleinen Nebengeräusche verteilen sich immer mal wieder schön auf alle Boxen, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 92 %
92 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

92 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Universum Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...