Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 93 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDie ZDF-Weihnachtsserie aus dem Jahr 1989!
Laura und Luis wurden als kleine Kinder entführt und müssen nun in einer Kinderbande Diebstähle begehen. Der Student Sebastian will ihnen helfen zu fliehen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 1989 entstand unter der Regie von Frank Stecker die Miniserie Laura und Luis. Die sechs Teile waren in der Weihnachtszeit 1989 erstmals im Fernsehen zu sehen, wo sie viele Zuschauer vor die Fernseher lockte. Nun hat Studio Hamburg Entertainment die Serie noch einmal auf DVD herausgebracht, so dass man die Geschichte der Kinderbanden noch einmal in Ruhe genießen kann. Die Serie dreht sich um eine Kinderbande, die von Kriminellen gezwungen wird stehlen zu gehen. Als der Theologiestudent Opfer der Bande wird, wird er auf Laura und Luis aufmerksam. Die Kinder wurden als Baby entführt oder ausgesetzt und kamen dann in die Obhut der Bande. Sebastian beschließt Laura und Luis zu helfen – und gerät dabei selber in große Gefahr. Der Zuschauer bekommt hier eine wunderschöne Geschichte geboten, die zu Herzen geht und sehr gut in die Vorweihnachtszeit passt. Laura und Luis wird ohne Längen erzählt, die Darsteller sind sympathisch. Auch Patrick Bach als Sebastian macht seine Sache gut, man nimmt ihn seine Rolle problemlos ab. Zwar ist das Bild nicht optimal, ansehen kann man sich die Serie dennoch. Bild: Das Bild von Laura und Luis ist nicht ganz fehlerfrei. Zwar wirken die Farben warm und natürlich, allerdings ist die Schärfe nicht immer optimal. In einigen Szenen wirkt das Bild leicht grob, auch der Kontrast ist manchmal ein wenig zu niedrig. Dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen, ich halte hier gute 60 % für angebracht. Ton: Der Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Das komplette Geschehen wird über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen bleiben stumm. Ein solides Ergebnis, welches mir 60 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |