yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Heiter bis tödlich: Hauptstadtrevier - Staffel 2 Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 100 %
100 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 49 %
49 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewHeiter bis tödlich: Hauptstadtrevier - Staffel 2

Inhalt

Nicht lange fackeln, sofort zuschlagen - so hat die Elitepolizistin Julia Klug (Friederike Kempter) ihren Job gelernt. Ausgerechnet sie landet bei Johannes Sonntag (Matthias Klimsa), dem stoischen Leiter des Betrugsdezernates in der Polizeidirektion 7 am Berliner Spittelmarkt. Johannes ist ein Kopfarbeiter, analytisch, akribisch und geduldig, seine Chefin Marei Schiller (Julia Richter) will vor allem eines: präsentable Ermittlungsergebnisse. Julia dagegen setzt auf die Methode "Konfrontation pur". Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Heiter bis tödlich
Filmlänge: 770 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 14.10.2014
EAN-Code: 4042999128262

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
16 Monate sind eine lange Zeit. Besonders dann, wenn man auf die Fortsetzung einer Serie wartet. Die Fans von Heiter bis tödlich: Hauptstadtrevier wissen was ich meine, denn sie mussten fast eineinhalb Jahre auf die zweite Staffel der Serie warten. Aber nun war es soweit, die zweit Box mit den Folgen 17 bis 32 liegen in den Regalen der Händler, bereit den Fans einige schöne Abende auf dem Sofa zu bescheren.

Auch in den mir vorliegenden Folgen hat Julia Krug wieder alle Hände voll zu tun. Nachdem sie überraschenderweise zur Hauptkommissarin befördert wurde, sitzt sie nun zusammen mit ihren ehemaligen Chef Johannes Sonntag in einem Büro. Das dieser davon nicht sonderlich begeistert ist, kann man sich vorstellen. Die Beiden arbeiten nun zusammen und vor allem gleichgestellt an den Fällen, was zu vielen Unstimmigkeiten führt.

Nein, langweilig wird es auf jedem Fall nicht. Der Zuschauer bekommt hier sehr gute Unterhaltung geboten, wobei der Humor auch nicht zu kurz kommt. Wir haben und die zweite Staffel gerne angesehen und finden es Schade, dass meines Wissens nach keine dritte Staffel existiert. Bild und Ton gleichen der Qualität der ersten Staffel, so dass Fans der Serie hier ungesehen zuschlagen können.

Bild:
Wenn man die Bildqualität der ersten und zweiten Staffel miteinander vergleicht, sind keine Unterschiede sichtbar. Der Zuschauer bekommt hier bunte, aber immer natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten. Letzterer ist in einigen Szenen ein wenig zu niedrig, was den Filmgenus allerdings nicht mindert. Die Schärfe gefällt, besonders in den Nahaufnahmen sind viele Details zu erkennen. Von daher halte ich 85 % für angebracht.

Ton:
Wie erwartet, liegt der Ton in 2.0 Stereo vor. Der Zuschauer bekommt her eine gute Dialogwiedergabe geboten, Fehler sind nicht vorhanden. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, so dass der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten bekommt.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

100 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
WDR mediagroup
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...