yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Queens Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Französischer Trailer
  • Amerikanischer Trailer
  • Teaser
  • Bildergalerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 48 %
48 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewQueens

Inhalt

Fünf hysterische Mütter, fünf schwule Söhne - und fünf Hochzeiten! Spaniens Superdiven als Nuria, Helena, Magda, Ofelia und Reyes und die Elite der Jungschauspieler als deren Söhne Narciso, Hugo, Miguel, Oscar, Rafa und Jonas auf Freiersfüßen ... verrückter gehts kaum. Ein herzerfrischender, urkomischer, aber auch berührender Film der vorurteilsfrei mit schwulen Klischees umgeht. Alle versuchen, das Wochenende der anstehenden Feier mit Liebe, Sex, Lügen und Bigotterie zu überleben. Der ultimative Film über schwule Hochzeiten! ... und über Mütter schwuler Söhne! Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Reinas
Filmlänge: 105 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 24.10.2014
EAN-Code: 4260403750100

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
spanisch 2.0 spanisch 2.0

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
Eine spanische Komödie? Warum nicht. Ich habe heute einen guten Tag und gebe daher Queens – Schwule Mütter ohne Nerven aus dem Hause New Vision Films eine Chance. Der Steifen entstand im Jahre 2005 unter der Regie von Manuel Gomez Pereira, hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Komödie mit ein wenig Romanze. Und die Mischung passt!

Die Geschichte im Film wird ja schon fast vom Titel verraten. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die drei Mütter Nuria, Reyes und Magda, die eins miteinander verbindet: Ihre Söhne sind schwul und wollen nun ihre gleichgeschlechtlichen Partner heiraten. Und das bei einer spanischen Massenhochzeit! Dazu kommt, dass Reyna sich immer noch nicht damit abfinden kann, dass ihr Sohn einen Mann liebt und das Nuria eine Nymphomanin ist, die sogar mit ihren zukünftigen Schwiegersohn im Bett landet. Alleine Magda macht es nichts aus, dass ihr Sohn homosexuell ist. Sie leitet sogar ein Hotel für Schwule, in dem sich ihr Sohn trauen lassen will. Doch dann streikt das Küchenpersonal und die Hochzeiten scheinen ins Wasser zu fallen. Schaffen es die Mütter sich zusammenzurufen und ihren Söhnen den schönsten Tag ihres Lebens zu bescheren?

Nachdem der Film es nicht ins Kino schaffte, wurde er 2009 erstmals im deutschen Fernsehen gezeigt. Ein Jahr später erschien er unter dem Titel „My Big Fat Gay Wedding“ auf DVD. Ich habe mich über die komplette Laufzeit gut unterhalten gefühlt und kann den Film denjenigen empfehlen, die Komödien mögen. Für einen Abend mit Freunden und einer Kisten Bier eignet sich der Film auf jedem Fall.

Bild:
Der Zuschauer bekommt hier ein schönes Bild mit bunten und kräftigen, aber auch immer natürlichen Farben geboten. Der Kontrast ist gut gelungen, auch wenn manchmal Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, wenn auch nicht optimal. SO bekommt man hier im Ganzen gesehen ein solides Bild geboten, welches mir 75 % wert ist.

Ton:
Egal ob sich der Zuschauer für die spanische Originaltonspur oder die deutsche Synchronisation handelt, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Zwar klingt die deutsche Spur ein wenig kräftiger, aber in beiden Spuren sind die Dialoge gut zu verstehen. Diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Hier halte ich 60 % für angebracht.


Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus den französischen Trailer und den amerikanischen Trailer zum Film. Dazu kann man sich noch Teaser und eine Bildergalerie ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
New Vision Films
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...