Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltBilly hat ein miserables Weihnachten, er muss im Familiengeschäft mithelfen und kommt deshalb zu spät zu einem wichtigen Basketballspiel. Außerdem wird er vor dem hübschesten Mädchen der Stadt lächerlich gemacht. Dann taucht auch noch ein reicher Onkel auf, der Billys Familie aus dem Geschäft drängen will. Am nächsten Morgen erwacht Billy - es ist wieder der 25. Dezember. Die Chance, alles anders zu machen! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Film dreht sich um den jungen Billy, der – anders als andere Kinder – Weihnachten hasst. Auch in diesem Jahr läuft es für ihn nicht rund. Denn erst muss er seinem Vater im Familienbetrieb helfen, dann kommt er auch noch zu spät zu seinem Basketballspiel. Dazu macht er sich auch noch vor den schönsten Mädchen der Stadt lächerlich und sein Onkel versucht seinen Vater auszubooten. Nein, Weihnachten ist wirklich nicht Billys Zeit. Als Billy am nächsten Morgen aufwacht ist er froh, dass der 25. Dezember für ihn gelaufen ist. Doch als er ins Wohnzimmer kommt muss er feststellen, dass wieder der 25. Dezember ist… Ja, die Geschichte erinnert doch sehr an Und täglich grüßt das Murmeltier mit Bill Murray. In der Tat wurde Grüße vom Weihnachtsmann an den Film angelehnt und herausgekommen ist eine unterhaltsame und lustige Weihnachtsgeschichte, welche man sich gerne ansieht. IM Übrigen wurde der Film schon einmal auf DVD veröffentlicht und auch im Fernsehens gezeigt, da aber unter dem Titel Und täglich grüßt der Weihnachtsmann, was die Verbindung der beiden Filme vereinfacht. Warum man nun den Filmtitel abänderte, ist mir ein Rätsel. Leider ist das Bild recht weich, was den Filmgenus ein wenig mindert. Ansehen kann man sich den Streifen dennoch, mir hat die Geschichte gut gefallen. Ein etwas anderer Weihnachtsfilm eben, der mit Humor überzeugen kann. Bild: Wenn das Bild nicht so weich wäre, könnte man sich den Film gut ansehen. Doch leider ist die Schärfe hier nicht gelungen. So wird die DVD nach dem Ansehen direkt im Regal verschwinden und wohl nie wieder auftauchen. Die Farben wirken recht natürlich, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Hier kann ich leider nicht mehr als 50 % geben. Ton: Egal ob man sich für die 2.0 Stereospur oder die Dolby Digital 5.1 Spur entscheidet – das Geschehen wird in beiden Fällen direkt über die Front wiedergegeben. Die Stimmen der Darsteller sind gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Hier gebe ich 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Die auf dem Cover angegebenen „klassischen Kurzfilme“ habe ich leider nicht gefunden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Paragon Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |