yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Maske runter Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kinotrailer
  • Trailershow
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 44 %
44 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Maske runter

Inhalt

Nachdem der mutmaßliche Gangsterboss Tomas Rienzi (Martin Gabel) einmal mehr kalt lächelnd eine Senatsanhörung überstanden hat, will ihm ein Reporter (Warren Stevens) der Zeitung The Day das Handwerk legen. Chefredakteur Ed Hutcheson (Humphrey Bogart) gibt dafür grünes Licht, muss sich aber selbst vorrangig um andere Dinge kümmern. Besonders drückt ihn der in drei Tagen drohende Verkauf des Blattes an die Konkurrenz, die den Laden dichtmachen wird. Und zweitens will er seine Ex-Frau Nora (Kim Hunter) zurückgewinnen, die aber inzwischen mit einem Anderen verlobt ist. Dann wird sein Reporter von Rienzis Schergen zusammengeschlagen, und es taucht die Leiche einer Frau aus dem Umfeld des Gangsters auf. Nun wirft Hutcheson den gesamten Rechercheapparat der Zeitung an, um die Machenschaften Rienzis entgegen aller Drohungen des Mobs öffentlich zu machen. Vielleicht zum letzten Mal. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Deadline - U.S.A.
Filmlänge: 87 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1952
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 26.09.2014
EAN-Code: 4260158194921

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Den Namen Humphrey Bogart bringt der Zuschauer am ehesten mit den Film „Casablanca“ in Verbindung. Dieses war der erste romantische Film, den Bogart drehte – und er wurde für seine Leistung für den Oscar nominiert. Zahn Jahre nach seinem Erfolgt war Bogart im Film Die Maske runter zu sehen. Die Mischung aus Drama und Krimi entstand unter der Regie von Richard Brooks, es ist nach „Hexenkessel“ der zweite abendfüllende Film des Regisseurs.

Die Geschichte im Film dreht sich um den angeblichen Gangsterboss Tomas Rienzi, der irgendwie nicht zu fassen ist. Ein Reporter der The Day will ihn nun das Handwerk legen und bekommt dafür von seinem Chef Ed die Zusage. Ed würde sich selber auch gerne um Rienzi kümmern, doch in drei Tagen steht der Verkauf des Blattes an – und das liegt ihn schwer im Magen. Doch als der Reporter von Rienzis Schergen zusammengeschlagen wird, übernimmt er doch den Fall – und bringt sich damit in höchste Lebensgefahr.

Die Maske runter ist nicht gerade der Film, der immer wieder im Fernsehen gezeigt wird. Ich bin mir auch sicher, dass dieser nicht die breite Masse, sondern eher ein ausgesuchtes Publikum anspricht. Dieses wird aber erfreut sein, dass der Film endlich für das Heimkino erhältlich ist – und das erstmalig auf DVD. Der Zuschauer bekommt hier einen guten Film-noir geboten, der keine Längen aufweist. Humphrey Bogart überzeugt in seiner Rolle, wobei sich die anderen Darsteller auch nicht verstecken müssen. Im Übrigen – wer genau hinschaut, sieht einen bekannten Komparsen: Der unvergessene James Dean ist hier in einer kleinen Nebenrolle zu sehen.

Bild:
Das Bild von Die Maske runter hat mir gut gefallen. Wen man das Alter des Materials bedenkt, kann man mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, auch wenn das Bild manchmal ein wenig weich wirkt. Der Schwarzwert ist ebenfalls gut gelungen, so dass man im Ganzen gesehen ein ausgewogenes Bild geboten bekommt. Hier halte ich 65 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet das, was der Zuschauer von einem älteren Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. In diesem Fall gebe ich gerne gute 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film, sowie einer kleinen Trailershow. Dazu liegt dem Film ein Nachdruck des Kinoprogramms als Booklet bei.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

82 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...