Cover![]() Cast & CrewRegie: Fritz Kortner Schauspieler/Sprecher: Ekkehard Arendt Josefine Dora Fritz Grünbaum Dolly Haas Max Pallenberg Rose Pointexter Louis Ralph Heinz Rühmann Peter Wolff Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltLeopold Pichler, ein sehr korrekter Hauptkassierer, und sein Gehilfe Karl Wittek holen für den Herrn Direktor 8000 Schillinge von der Bank ab. Da ihr Chef in Wien ist, reisen sie ihm nach und geraten in ein Spielcasino, in dem sie das Geld verlieren. Das macht ihnen schwer zu schaffen. Wie kommen sie aus dem Schlamassel wieder raus? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 1931 entstand unter der Regie von Fritz Kortner der Film Der brave Sünder mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle. Dafür, dass der Film über 80 Jahre alt ist, kann der Zuschauer mit der technischen Seite durchaus zufrieden sein. Natürlich huschen Lichtblitze durch das Bild und es wirkt im Ganzen auch ein wenig weich, aber dennoch ist das Wesentliche gut zu erkennen. Die Geschichte im Film dreht sich um Leopold Pichler, der zusammen mit seinen Gehilfen Karl Wittek 8000 Schillinge von der Bank abholt. Sie sollen das Geld nach Wien zu ihren Chef bringen, was eigentlich eine leichte Aufgabe ist. Zumindest dann, wenn man unterwegs keine Pause in einem Spielkasino macht. Es kommt wie es kommen muss – das Geld wird verspielt und die Beiden müssen nun zusehen, wie sie an 8000 Schillinge kommen. Der Zuschauer bekommt hier eine unterhaltsame Komödie geboten, die keinerlei Längen aufweist. Heinz Rühmann und Max Pallenberg spielen sehr gut zusammen, so dass der Zuschauer ihnen die Charaktere problemlos abnimmt. Auch wenn man bei der Bildqualität kleine Abstriche machen muss, kann man sich Der brave Sünder dennoch gut ansehen. Bild: Wenn der Zuschauer bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1931 stammt, kann man durchaus zufrieden sein. Zwar wirkt es im Ganzen teilweise ein wenig weich und es huschen lustige Kratzer durch das Bild - aber dafür ist der Schwarzwert gut gelungen. Die Schärfe weist bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks kleine Schwächen auf, dafür kann der Zuschauer in den Nahaufnahmen etliche Details erkennen. So bekommt man hier trotz kleiner Fehler ein solides Bild geboten, welches mir 55 % wert ist. Ton: Der Zuschauer bekommt bei diesem Film einen soliden Monoton geboten. Die Stimmen der Darsteller sind gut zu verstehen, nur manchmal klingen diese ein wenig blechern. Da der Film schon über 80 Jahre alt ist, kann man mit diesem Ergebnis dennoch zufrieden sein. Ich gebe hier gerne gute 50 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Dazu liegt dem Film ein mehrseitiges Booklet mit Informationen zum Film bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |