Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 71 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
InhaltParis 1957. Der gerade einmal 21-jährige Yves Saint Laurent ist einer der talentiertesten Nachwuchsdesigner Frankreichs und die rechte Hand des Modeschöpfers Christian Dior. Als dieser unerwartet stirbt, wird Yves künstlerischer Leiter einer der renommiertesten Modemarken der Welt. Trotz seiner inneren Kämpfe gelingt es Yves Saint Laurent, die Welt der Mode für immer zu revolutionieren und er wird zu einem der bedeutendsten, innovativsten und einflussreichsten Modeschöpfer aller Zeiten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, französisch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: In den letzten Jahren kommen vermehrt Biopics auf dem Markt, in denen das Leben ausgesuchter Persönlichkeiten verfilmt wird. Mal sind die Berühmtheiten noch am Leben, teilweise gerade oder auch schon länger verstorben. Bei Yves Saint Laurent handelt es sich um den einen französischen Modeschöpfer, der von 01. August 1936 bis 01. Juni 2008 lebte. Mit gerade einmal 25 Jahren gründete er das gleichnamige Modeunternehmen, das bis heute noch Bestand hat. Er galt als Revolutionär, die neuen Schwung in die Damenmode brachte. Yves Saint Laurent erlernte das Handwerk an der Seit von Christian Dior und schuf später französische Haute Couture, welche schon 1967 – also gerade einmal sechs Jahre nach Gründung seiner Firma – in aller Munde war. Denn zu diesem Zeitpunkt kreierte er einen Hosenanzug für die Damen, der emanzipatorisch wirkte, da er nicht nur elegant, sondern auch sachlich war. Nun liegt mir der Film Yves Saint Laurent aus dem Hause Universum vor. Hierbei handelt es sich um ein Drama, dass 2014 unter der Regie von Jali Lespert entstanden ist. Der Zuschauer bekommt hier einen Einblick in ungefähr 20 Jahre aus dem Leben von Yves Saint Laurent. Seine Zusammenarbeit am Anfang bei Christian Dior ist ebenso zu sehen wie seine erste Modenschau und das Kennenlernen seines Lebenspartners und Geschäftspartners Piere Berge. Ich habe mich wirklich auf den Film gefreut. Yves Saint Laurent war ein Mann über den man ganze Bücher schreiben kann. Der mir vorliegende Film zeigt jedoch eher die Liebesgeschichte zwischen Berge und Laurent und nicht wirklich das Werden des Modeschöpfers. Regisseur Jali Lespert hat in meinen Augen einen durchaus guten Film geschaffen, ist aber knapp am eigentlichen Thema vorbei. Er verarbeitet hier die Sachen, die jeden Fan bekannt sind. Ein Blick „hinter die Fassade“ wäre hier gut gewesen. Dennoch bekommt der Zuschauer hier einen unterhaltsamen Film geboten, der durchaus fesselt und sicherlich mehrmals angesehen werden kann. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Yves Saint Laurent ein schönes Bild geboten, welches ein wenig an die damalige Zeit angepasst wurde. So wirken die Farben kräftig, Der Kontrast ist teilweise ein wenig zu niedrig. Die Schärfe gefällt, allerdings sind an den Kanten kleine Schwächen zu erkennen. Dafür überzeugt die Schärfe in den Nahaufnahmen, hier kann man beispielsweise in den Gesichtern der Darsteller alle Einzelheiten erkennen. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier ein solides Bild geboten, welches mir 88 % wert ist. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, die Musikeinlagen verteilen sich sehr schön auf alle Boxen. Obwohl es sich hierbei um einen recht dialoglastigen Film handelt, kommt zwischendurch immer mal wieder ein wenig Raumklang auf. Von daher halte ich hier 80 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus den beiden Featuretten „Audrey Secnazi und Violetta Sanchez – Zeichnen wie Yves Saint Laurent 7 Auf dem Catwalk“ und „Fondation Pierre Berge – Die Yves Saint Laurent Stiftung“. Dazu kann sich der Zuschauer noch eine kleine Trailershow, Interviews und ein interessantes Making of ansehen. Den Abschluss bilden der Kinotrailer zum Film und ein Berlinale Special. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Universum Film Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |