yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

The Cottage in the Dark Forest  Cover

Extras

  • Kaitelanwahl
  • Trailershow
  • Originaltrailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 40 %
40 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 8 %
8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewThe Cottage in the Dark Forest
[ Horror]

Inhalt

Er lebt mutterselenallein und isoliert. Martin Sanders ist ein Einsiedler wie er im Buche steht. Seine einzige tägliche Unterhaltung zieht er aus den Gesprächen von Fremden, die er heimlich belauscht. Doch eines Tages hört er etwas, was er besser nie gehört hätte: Durch einen technischen Defekt in der Telefonleitung wird er unfreiwillig zum Zeugen von Todesdrohungen eines Serienkillers gegenüber einer Prostituierten. Nur eins ist sicher, der Killer lebt in dem gleichen Mietshaus wie er und er weiß, dass er abgehört wurde. Martin jedoch hat keine Ahnung welcher seiner Nachbarn ein mörderisches Doppelleben führt. Es beginnt ein Katz und Mausspiel, bei dem der Verlierer mit dem Leben zahlen wird. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Interferencia
Filmlänge: 86 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2005
Herstellungsland: Argentinien
Erscheinungsdatum: 18.07.2014
EAN-Code: 4051238024531

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Mit The Cottage in the Dark Forest landete diesmal ein argentinischer Film in meinem Player. Der Streifen entstand im Jahre 2005 unter der Regie von Sergio Esquenazi, es ist sein erster abendfüllender Spielfilm.

Die Geschichte dreht sich um Martin Sander, der am liebsten alleine ist und sein Nachbarn meidet. Seine Lieblingsbeschäftigung besteht darin, seine Mitmenschen zu belauschen. Doch eines Tages wird ihn das zum Verhängnis, denn er belauscht am Telefon ein Gespräch, in dem ein Serienkiller eine Prostituierte bedroht. Er ist sich sicher, dass der Killer bei ihm im Haus wohnt. Und auch, dass er weiß, dass Martin das Gespräch mitgehört hat. Ein tödliches Spiel beginnt.

Das Cover sieht doch schon einmal gut aus. Und auch der Text auf der Hülle liest sich interessant. Aber leider war es das auch schon. Mich hat der Film eher verwirrt als begeistert, vielleicht habe ich ihn auch einfach nur nicht verstanden. Oder einen schlechten Tag erwischt, ich weiß es nicht.

Bild:
Überraschenderweise liegt der Film The Cottage in the Dark Forest in Vollbild vor. Teilweise wurden hier Farbfilter verwendet, die das Bild beispielsweise bläulich und somit recht kühl wirken lassen. In den Szenen geht auch die Schärfe in die Knie, während in den anderen Szenen eine angenehme Schärfe vorhanden ist. Der Kontrast ist dagegen zu hoch oder zu niedrig, selten auf den richtigen Level. Ich kann mich nicht wirklich damit anfreunden und gebe daher 60 %.

Ton:
Der Zuschauer kann hier zwischen einer deutschen und einer englischen Spur wählen. Beide Spuren verfügen über eine gute Dialogwiedergabe, wobei die englische Spur ein wenig leiser klingt. Obwohl auf dem Cover Dolby Digital 5.1 angegeben ist, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Daher gibt es von mir 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 40 %
40 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 8 %
8 %

Bewertung

40 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...