Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 87 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDie gefährlichsten Regionen der Welt üben auf Bear Grylls eine magische Anziehung aus. Der ehemalige britische Elite-Soldat will immer bis an seine Grenzen gehen, will austesten, welche Extrem-Situationen er aus eigener Kraft meistern kann. Auf seinen Survival-Trips in die gefährlichsten und abgelegensten Gebiete der Welt begegnen ihm immer wieder neue Herausforderungen. In den neuen Folgen der Doku-Serie gehts für den Überlebens-Experten unter anderem in die Wüste von Mexico, an die Steilküste Irlands und in die Heimat von Graf Dracula. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Etwas über ein Jahr mussten die Fans warten, bis sie die erste Halbstaffel der siebten Box von Abenteuer Survival nach Hause holen konnten. Aber das Warten hat sich gelohnt, der Zuschauer bekommt hier sieben Episoden geboten, die zusammen eine Laufzeit von 315 Minuten haben. 01 In der Wüste Mexikos 02 In den Sümpfen Louisianas 03 An der Steilküste Irlands 04 In der Prärie Süd-Dakotas 05 Im Yukon-Territorium 06 In den Karpaten 07 Im anatolischen Gebirge Diesmal zieht es Grylls unter anderem in die Wüste von Mexico, in die Sümpfe von Lousiana und ins anatolische Gebirge. Mit Messer und Wasserflasche bewaffnet macht sich Bear Grylls auf dem Weg in verschiedene Gebiete und schlägt sich unter extremen Bedingungen durch die Landschaft. Wenn er Hunger hat, muss eben die heimische Tier- und Pflanzenwelt als Nahrungsquelle herhalten. Also ist es nicht ungewöhnlich wenn anstelle von Nudeln und Salat, verschiedene Wurzeln oder auch Maden oder Würmer im Topf von Bear Grylls landen. Wer die Reihe kennt, kann hier eine Blindkauf wagen. Bild: Das Bild dieser Dokumentation zu bewerten ist nicht einfach, da hier teilweise mit der Handcam gedreht wurde. Von daher ist die Qualität über die gesamte Laufzeit gesehen recht unterschiedlich. Was aber nicht heißen soll das diese schlecht ist. Die Farben wirken natürlich, der Kontrast ist angenehm und die Schärfe gut gelungen. Zwar wirken die Kanten ein wenig weich, was den Genuss dieser Produktion aber nicht mindert. In sehr dunklen Szenen kann es passieren das einige Details nicht mehr zu sehen sind, von daher halte ich hier 75 % für angebracht. Ton: Der Ton ist ebenfalls gut gelungen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, allerdings gibt es auch – wie bei einigen Dokumentationen üblich – auch einige Nebengeräusche. Allerdings sollte man hier nicht vergessen, dass es sich in diesem Fall um „Außenaufnahmen“ handelt, wo so etwas schon vorkommen kann. Da hier aber keine Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen vorhanden sind, halte ich gute 60 % für angebracht. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |