Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
InhaltJosi, Prinzessin von Leuchtenburg, ein Mädchen von 21 Jahren, kehrt im Sommer zu ihrer Mutter auf die heimatliche Burg am Wolfgangsee zurück. Bald sieht man sie wieder mit ihrer Jugendliebe Toni, der jetzt in seiner eigenen Werkstatt arbeitet. Das ungleiche Paar sorgt schnell für Aufsehen. Wird sich das glückliche Paar der strengen Familiendisziplin des Hochadels widersetzen können? Die Geschichte zweier Liebender, die ihren Traum vom Glück gegen alle Verschiedenheiten der Lebensart und Standesunterschiede verwirklichen. Marianne Hold und Gerhard Riedmann spielen die Hauptrollen. Unter der Regie von Harald Reinl ("Winnetou") verkörpern Annie Rosar, Joe Stöckel, Michael Ande u. a. die Personen der kleinen und großen Welt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Die Prinzessin von St. Wolfgang aus dem Hause Filmjuwelen landete heute ein guter, alter Heimatfilm in meinem Player. Der Film basiert auf einer Novelle von Ernst Neubach, die Regie übernahm Harald Reinl. Heutzutage ist es ja schon fast normal, wenn ein Adliger eine Bürgerliche heiratet. In den 1950er Jahren war dies eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Auch Josi, die Prinzessin von Leuchtenberg muss feststellen, dass die Liebe Grenzen haben kann. Als sie nämlich mit 21 Jahren ihr Studium beendet und zurück in ihr Heimatdorf kommt, wird sie nicht nur von ihrem Bruder Franzl, sondern auch von ihrer Jugendliebe Toni vom Bahnhof abgeholt. Toni hat sich zwischenzeitlich eine kleine Autowerkstatt aufgebaut und ist immer noch mit Franzl befreundet. Schon bald scheinen Josi und Toni unzertrennlich – aber kann ihre Liebe auch vor dem Hochadel bestehen? Hach .. ich finde, dass Die Prinzessin von St. Wolfgang genau der richtige „Ich kuschel mich aufs Sofa und leide mit den Darstellern“ – Film ist. Man bekommt hier Missverständnisse, Liebe und Drama geboten, bevor sich am Ende doch alles zum Guten wendet. Wir solche Filme mag, wird hier auf jedem Fall aus seine Kosten kommen. Bild: Wann man bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1959 stammt, kann man mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Natürlich bekommt der Zuschauer hier keine Qualität wie bei aktuellen Hollywoodfilmen geboten, aber dennoch kann man alles gut erkennen. Das Bild zeigt einen guten Schwarzwert und die Farben wirken natürlich. Die Schärfe ist hier der Knackpunkt, das Bild wirkt im Ganzen ein wenig weich. Hier halte ich 60 % für angebracht. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem über 60 Jahre alten Film erwarten kann: Einen recht soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, auch hier sollte man das Alter des Materials bedenken. Von daher gibt es von mir glatte 50 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer zum Film, sowie einer kleinen Trailershow und einem mehrseitigen Booklet. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |