yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Pool Boys  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 65 %
65 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 82 %
82 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 12 %
12 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewPool Boys

Inhalt

Die Studenten Alex und Roger arbeiten in L.A. als Pool-Reiniger. Als ob das nicht schon hart genug wäre, müssen sich die beiden sogar heimlich im Anwesen eines Kunden einnisten. Gemeinsam mit Eskortdame Laura wollen sie einen professionellen Prostituiertenservice aufbauen. Das Unternehmen wächst, aber Alex und Roger bleiben weiter Unglücksraben, die allerhand missliche Situationen erleben. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Pool Boys
Filmlänge: 81 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 27.06.2014
EAN-Code: 4036382502739

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Wer sich das Cover genauer anschaut sieht gleich das dort steht: „Von den Machern von American Pie“. So dürfte schon im Vorfeld klar sein, was der Zuschauer ungefähr zu sehen bekommt. Die Geschichte im Film dreht sich um Roger und seinem Cousin Alex. Nachdem Alex sein Praktikumsplatz verloren hat, beschließt er nach Los Angeles zu sehen um bei seinem Cousin das Business zu lernen. Denn dieser ist – wie er immer wieder gerne in der Familie erzählt – ein reicher Unternehmer. Als Alex bei Roger ankommt muss er allerdings feststellen, dass Roger nur als einfacher Poolboy arbeitet und mit zusammen mit einer Prostituierten in einer Bruchbude wohnt. Die beiden Cousins überlegen nun, wie sie zusammen an das große Geld kommen. Ein Bordell in einer Villa wäre doch schon einmal ein Anfang, oder?

Der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er von den „Americam Pie-Filmen“ kennt: Eine Geschichte ohne Tiefgang und viel nackte Haut. Ich denke, dass ich vielleicht zu alt für diese Art Filme bin. Die Darsteller im Film geben sich redlich Mühe, überzeugen aber nicht wirklich. Dafür kann der Soundtrack punkten und auch die Kameraführung hat was. Dennoch bleibt es ein Film, der sich in meinen Augen nicht wirklich für die breite Masse eignet – wobei jeder seinen eigenen Geschmack hat. Wer nicht zu viel erwartet und auch viel nackte Haut steht, kann hier einen Blick riskieren.

Bild:
Das Bild der DVD von Pool Boysist gut gelungen. Die Farben sind kräftig und bunt, ohne dabei übertrieben zu wirken. Der Kontrast hat leichte Schwächen, hier kann es in dunklen Passagen passieren, dass einige Details verschluckt werden. Dafür kann die Schärfe überzeugen. Zwar bekommt der Zuschauer hier keine Referenzwerte geboten, aber dennoch kann man zufrieden se

Ton:
Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Dialoge der Protagonisten werden sauber und klar verständlich über die Boxen wiedergegeben, bei Musikeinlagen kommen auch die hinteren Boxen gut zum Einsatz. Auch die kleinen Nebengeräusche verteilen sich immer mal wieder schön auf alle Boxen, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Originaltrailer zum Film und einem kleinen Making of.
Sonja
Film:
Wertung: 65 %
65 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 82 %
82 %
Extras:
Wertung: 12 %
12 %

Bewertung

65 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Capitolfilm
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...