yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Italienischer Originaltrailer
  • Englischer Originaltrailer
  • Musikvideo
  • Bildvergleich
  • Artworkgalerie
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 87 %
87 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 62 %
62 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-ReviewDer Große mit seinem außerirdischen Kleinen
Limited Edition

Inhalt

Eine Provinzstadt in Aufruhr: Jeder glaubt, ein Ufo gesehen zu haben. Sheriff Craft versteht die Aufregung nicht - er glaubt nicht an Außerirdische, zumindest bis er dem Kleinen H-7-25 begegnet. Der sieht zwar aus wie ein kleiner Junge, verfügt aber über äußerst ungewöhnliche und ganz und gar nicht irdische Fähigkeiten. Für den außergewöhnlichen Jungen interessiert sich auch schon bald die militärische Abwehr unter Führung von Captain Briggs. Nun muss der Grosse wieder zu seinen schlagkräftigsten Argumenten greifen, um seinen kleinen Freund vom anderen Stern zu beschützen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Uno Sceriffo extraterrestre - poco extra e molto terrestre
Filmlänge: 93 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 1979
Herstellungsland: Italien
Erscheinungsdatum: 24.04.2014
EAN-Code: 4049834006877

Sprachen

deutsch dts-HD 2.0 deutsch dts-HD 2.0
italienisch dts-HD 2.0 italienisch dts-HD 2.0

Untertitel: deutsch, englisch, französisch

Kritiken

Fazit:
Nach und nach bringt 3L die Filme mit Bud Spencer und/oder Terrence Hill auf Blu-ray heraus. Der Zuschauer bekommt mit dem neuen Medium auch ein remastertes Bild, sowie einen remasterten Ton geboten. Diesmal liegt mitDer Große mit seinem außerirdischen Kleinen mit Bud Spencer in der Hauptrolle vor. Hier ist auch sehr schön zu sehen, dass sich die Überarbeitung des Bildes gelohnt hat. Zwar ist dieses nicht ganz gut gelungen wie bei Der Bomber, aber dennoch besser als die DVD mit dem Film.

Dem Zuschauer wird hier eine Mischung aus Komödie und Science-Fiction-Abenteuer präsentiert, welches mit Bud Spencer in der Hauptrolle wirklich sehr gut besetzt ist. Er mimt einen Sheriff in einer Kleinstadt, in der ein UFO gelandet sein soll. Tatsächlich findet er kurz darauf einen kleinen Jungen, der sich als „überirdisch“ entpuppt. Mit Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen bekommt man einen etwas anderen Bud Spencer Film zu sehen. Im Gegensatz zu den Filmen, wo Bud Spencer mit Terrence Hill zusammen spielt, stehen in hier die Prügeleien nicht im Vordergrund der Geschichte. Dennoch ist dieser Film für Fans den Genres auf jedem Fall sehenswert.

Im Übrigen ist die Blu-ray zusätzlich mit O-Card erhältlich. Diese limitierte Version beinhaltet einen Schuber, der mit dem Bild des Covers bedruckt ist.

Bild:
Wenn man die Bildqualität der Bu-rays Der Bomber und Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen miteinander vergleicht, dann schneidet Der Große mit seinem außerirdischen Kleinen beim Bild ein klein wenig schlechter ab. Die Farben wirken nicht ganz so natürlich, sondern ein wenig reduzierter. Und es sind kleine Schwächen bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks vorhanden. Dennoch ist das Bild der Blu-ray besser gelungen als das Bild der DVD, so dass sich in diesem Fall der Umstieg auf das neue Medium lohnt.

Ton:
Auch der Ton ist gut gelungen. Neben einer sehr guten Dialogwiedergabe bekommt der Zuschauer auch schöne Effekte geboten. Bei Schlägereien und Musikeinlagen kommt sogar ein bisschen Dynamik auf. Verzerrungen oder Rauschen konnte ich während des Films nicht feststellen. Von daher gibt es von mir 70 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus den italienischen Originaltrailer, den englischen Originaltrailer und dem Musikvideo „Fantasy“. Dazu kann man sich noch einen Bildvergleich der alten und der neuen Fassung, sowie eine Artworkgalerie und eine Trailershow ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 87 %
87 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

90 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
3L
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Bud Spencer