Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 98 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 7 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
InhaltGeheimagent Finney kämpft gemeinsam mit seiner hübschen Kollegin vom FBI gegen eine Bande von Ganoven, die es unter Leitung ihres Chefs Kobra auf den Transport eines für Afrika bestimmten Milliardenkredit abgesehen hat. Bestes 1960er Jahre Retro-Kino mit Frauenschwarm Paul Hubschmid und der apartesten Kommissarin des deutschen Films, Karin Dor. In weiteren Hauptrollen: Vivi Bach und Giudo Lollobrigida, der Cousin von Gina Lollobrigida. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Der Film Der Mann mit den tausend Masken handelt nicht von den französischen Gewaltverbrecher Jacques René Mesrine, sondern von den Geheimagenten Paul Finnley, der zusammen mit seiner Kollegin Helen gegen eine Verbrecherbande antritt, die auf das Wort ihres Chefs „Kobra“ hören. Diese ist für die Chinesen tätig, die in Zentralafrika eine Raketenbasis bauen wollen. Da sie Geld brauchen, soll Kobra eine Milliarde Dollar beschaffen. Der Mann mit den tausend Masken ist nun von Filmjuwelen erstmals auf DVD in den Handel gekommen. Fans werden hier mehr als erfreut sein, denn der Film war bisher nicht auf DVD oder VHS erhältlich – es ist also eine Premiere. Paul Finnley spielet den Geheimagenten „Super 7“ wirklich hervorragend. In weiteren Rollen sind unter anderem Nando Gazzolo als Kobra und Karin Dor als Helen Farheit zu sehen. Die passende Musik zum Film liefert der Komponist Bruno Nicolai, so dass schon fast ein James Bond Feeling aufkommt. Wer Agentenfilme mag, kommt hier auf jedem Fall auf seine Kosten. Kauftipp! Bild: Wenn man bedenkt, dass der Film aus dem Jahre 1966 stammt, kann man mit dem Bild durchaus zufrieden sein. Ok, die Schärfe hat ihre Schwächen, das Bild wirkt ein wenig weich. Die Farben sind kräftig und bunt, der Kontrast ist manchmal ein wenig niedrig, aber in Anbetracht des Alters immer noch gut gelungen. Hier gebe ich gute 70 %. Ton: Der deutsche Ton ist solide, der Zuschauer bekommt hier eine schöne Dialogwiedergabe geboten. Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden, wobei man natürlich altersbedingte kleine Schwächen hinnehmen muss. Dennoch bekommt man hier einen schönen Ton geboten, der mir 50 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen entfallenen Szenen, einer Trailershow und einem mehrseitigen Booklet. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: filmjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |