CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 88 %
Bild: (1 Bewertung)85 %
Ton: (1 Bewertung)80 %
Extras: (1 Bewertung)15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:
Der Rücktritt
InhaltHochkarätige besetztes Doku-Drama über die letzten Tage Christian Wulffs im Amt des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland bis zu seinem Rücktritt am 17.02 2012. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 5.1 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wenn man die Tageszeitung aufschlägt, findet man immer wieder neue Berichte über unsere Politiker. Sie werden für ihre Leistungen gelobt oder verteufelt oder man sieht sie händeschüttelnd mit anderen Größen der Politik. Manchmal kommt es aber auch zu einer richtig dicken Schlagzeile, zum Beispiel wenn ein Politiker von seinem Amt zurück tritt. Von Anfang Dezember 2011an waren die Zeitungen täglich voll mit Berichten über Christian Wulff. Denn dieser trat am 17. Februar vom Amt des Bundespräsidenten zurück. Als Grund gab er das geschwundene Vertrauen an, wobei die Staatsanwaltschaft in Hannover nur einen Tag vorher die Aufhebung seiner Immunität wegen Verdacht der Vorteilsnahme beantragt hatte, damit die Ermittlungen beginnen konnten. Im Mittelpunkt standen unter anderem die „Kreditaffäre“ und die „Medienaffäre“. Knapp einem Monat nach dem Rücktritt – genauer gesagt am 8. März 2013 – wurde Wulff mit einem „Großen Zapfenstreich“ der Bundeswehr verabschiedet. Was im Übrigen nicht überall auf Gegenliebe stieß. Wer wissen möchte, was in der letzten Tage vor dem Rücktritt von Wulff alles passierte, kann sich mit der DVD Der Rücktritt aus dem Hause Spirit Media einen kleinen Überblick verschaffen. Kai Wiesinger und Anja Kling übernahmen hier die Rolle des Ehepaares Wulff, die Beide hervorragend spielen. Dem Zuschauer werden hier die letzten 68 Tage vor dem Rücktritt gezeigt, der – wie schon erwähnt – am 17. Februar stattfand. Nicht nur die politische Seite ist hier zu sehen, sondern auch, dass sein Privatleben komplett von der Presse auseinander genommen wird. Wer sich für die Affäre interessiert, kann mit dieser DVD keinen Fehler machen – ich persönlich fand den Film sehr interessant. Bild: Mit dem Bild von Der Rücktritt kann der Zuschauer zufrieden sein. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, die Farben wirken natürlich und angenehm. Dazu kommt ein ausgewogener Kontrast, so dass man im Ganzen gesehen ein mehr als solides Ergebnis präsentiert bekommt. Ton: Auch der Ton kann sich hören lassen. Obwohl das meiste Genrebedingt über die Front wiedergegeben wird, kommen auch die hinteren Lautsprecher immer mal wieder zum Einsatz. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Von daher gebe ich hier gerne 80 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow und einem interessanten Making of. Sonja |
Bewertung
88 %
Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Spirit Media Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |