Cover![]() Cast & CrewRegie: Russell Mulcahy John Guillermin Simon Wincer Schauspieler/Sprecher: George Peppard Ursula Andress James Mason Peter Phelps Jon Blake Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:Inhalt1914 begann der erste Weltkrieg, der den Verlauf des vergangen Jahrhunderts entscheidend prägte. Diese DVD-Edition enthält drei preisgekrönte Kriegsfilmklassiker, die von den Kämpfen an den verschiedensten Fronten handeln. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wer Kriegsfilme mag, sollte einmal einen Blick auf die Box Helden des ersten Weltkrieges aus dem Hause Black Hill Pictures werfen. Man bekommt hier drei preisgekrönte Filme geboten, die zusammen eine Laufzeit von gut 350 Minuten haben. Folgende Filme sind in der Box enthalten: - The Lost Battalion - Der blaue Max - The Lighthorsemen – Blutiger Sturm Die Kämpfe, die auf den DVDs zu sehen sind, handeln von verschiedenen Fronten. So spielt The Lost Battalion in Frankreich, um 1918. Nachdem Major Whittlesey mit seinen Mannen Stellung im Wald von Argonne genommen hat, werden sie von deutschen Truppen umkreist. Bei The Lighthorsemen wird der Zuschauer nach 1917 entführt. Die Briten stehen vor Gaza und die Alliierten erleiden schwere Verluste gegen die deutsch-türkischen Truppen. Während die Briten einen Überraschungsangriff planen und die deutschen Befehlshaber ablenken wollen, können alleine die Lighthorsemen nun das Überleben der Alliierten sichern. Der dritte Film spielt 1918. In Der blaue Max muss sich das Jagdgeschwader um Leutnant Bruno Stachel immer wieder absichern, denn Stachel bringt sie immer wieder in tödliche Gefahr. Mir haben die drei Filme gut gefallen, zumal diese mit historischer Genauigkeit und guten Darstellern überzeugen können. Allerdings sollte man ein wenig Hintergrundwissen haben, denn der Konflikt an sich wird teilweise nur nebenbei angesprochen. Fans des Genres sollten hier einmal einen Blick riskieren. Info: Bei einem Film kommt es – wie es früher im Kino üblich war – zu einer 3-minütigen Pause. Diese wurde auf der DVD belassen. Wer nicht warten will, kann diese mit der „Skip-Taste“ überspringen. Bild: Die Bildqualität der drei Filme ist unterschiedlich. Hier ist leicht zu erkennen, dass die Filme aus unterschiedlichen Jahren stammen. Bei Der blaue Max aus dem Jahre 1966, bekommt der Zuschauer ein teils grobes Bild geboten. Die Farben sind dennoch natürlich und die Schärfe ist auf einem guten Niveau. The Lost Battalion stammt aus dem Jahre 2001. Hier ist die Qualität schon besser gelungen, was man besonders gut an der Schärfe erkennen kann. Auch hier bekommt der Zuschauer natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten. Bei Lighthorsemen aus dem Jahre 1987 weiß die Schärfe zu gefallen und auch die Farben wirken warm und natürlich. Insgesamt gesehen kann man mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein, ich halte hier einen Durchschnittswert von 80 % für angebracht. Ton: Egal ob Mono, Stereo oder Dolby Digital – alle Spuren weisen eine gute Dialogwiedergabe auf. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Natürlich klingt die Dolby Digital Spur bei Lighthorsemen kräftiger und räumlicher, aber auch die Stereo und Monospuren sind gelungen. Von daher gibt es von mir hier einen Durchschnittswert von 70 %. Extras: Das Bonusmaterial verteilt sich auf alle drei DVDs. Hier kann man sich historische Hintergründe, Poduktionsnotizen und einige deleted Scenes. Dazu kann man sich noch Originaltrailer und eine Trailershow ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Slimcase Distributor: Black Hill Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |