yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Paranormal Activity: Die Gezeichneten  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Gefundenes Filmmaterial
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 60 %
60 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewParanormal Activity: Die Gezeichneten

Inhalt

Jesse lebt mit seiner Familie in Oxnard, am nördlichen Ende des San Fernando Valley, 100 Kilometer von Los Angeles entfernt. Eines Morgens entdeckt er Bisswunden an seinem Arm, die er sich nicht erklären kann. Fortan geschieht Merkwürdiges: Als Gangmitglieder Jesse angreifen, schleudert dieser sie durch die Luft. Zunächst genießt Jesse diese Kräfte, doch entwickelt er sich zur Besorgnis seiner Clique langsam zum unkontrollierbaren Gewalttäter. Seine Freundin sieht im Suizid des Nachbarjungen eine Parallele. Bei beiden wirkt etwas Dämonisches. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Paranormal Activity: The Marked Ones
Filmlänge: 81 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2014
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 15.05.2014
EAN-Code: 4010884502237

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
türkisch 5.1 türkisch 5.1

Untertitel: deutsch, englisch, türkisch

Kritiken

Fazit:
Mit Paranormal Activity: Die Gezeichneten aus dem Hause Paramount, bekommt der Zuschauer einen weiteren Film der Paranormal Activity – Reihe zusehen, der allerdings inhaltlich nicht an den vierte Teil der Reihe anschließt. Der Grund ist, dass es sich bei diesem Film um einen Ableger der Reihe handelt, ein kleines Spin-off. Eigentlich sind diese immer ein wenig schwächer als die Hauptfilme der Reihe. Bei dem aktuellen Film wurde ich allerdings positiv überrascht, denn dieser kann durchaus als eigenständiger Film bestehen.

Diesmal dreht sich die Geschichte um Jesse, dessen ältere Nachbarin gerade ermordet wurde. Irgendwie ist er fasziniert von den Geschehen und schleicht sich daher nach Abzug der Polizei zusammen mit seinen Freunden in die Wohnung der Ermordeten. Die Gruppe will nach Hinweisen suchen und wissen, warum dieser Mord geschehen ist. Als die in der Wohnung ankommen, nimmt sie allerdings eher das Leben der Dame und nicht deren Tod gefangen. Denn überall stehen mysteriöse Objekte herum okkulte Gegenstände beherrschen die Wohnung. Als Jesse auch noch ein Foto von sich selber in der Wohnung findet, bekommt er in der folgenden Nacht seinen ersten richtigen Albtraum. Schlimmer noch – an seinen Arm befindet sich eine Bisswunde, die er sich gar nicht erklären kann…

Mir persönlich hat der Film gefallen. Auch wenn man hier keine großartigen Innovationen zu sehen bekommt, überzeugen die Darsteller ihren jeweilige Rollen. Die Geschichte wird ohne Längen erzählt, so dass sich der Zuschauer mit diesem Steifen einen unterhaltsamen Abend machen kann. Das Drehbuch schrieb im Übrigen Christopher B. Landon, der bei diesem Film auch Regie führte.

Bild:
Wie auch bei den anderen Filmen der Paranormal Activity-Reihe, bekommt der Zuschauer auch bei der aktuellen Produktion ein schönes Bild geboten. Auch hier wurde eine Handcam verwendet, welche dem Film viel Authentizität verleiht. Die kleinen Schwächen sind also gewollt, wobei das teils weiche Bild ein wenig zu Lasten der Schärfe geht. Die Farben wirken natürlich und warm, hier gibt es nichts auszusetzen. Mir persönlich ist das Bild gute 85 % wert.

Ton:
Wie gewohnt, kann der Zuschauer zwischen einer deutschen, einer englischen und einer türkischen Tonspur wählen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor. Einige Effekte und Nebengeräusche verteilen sich auch auf die hinteren Boxen, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Hier halte ich gute 80 % für angebracht.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus gefundenen Filmmaterial und einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 80 %
80 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...