yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die geheime Welt der Polly Flint - Die komplette 6-teilige Serie Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie geheime Welt der Polly Flint - Die komplette 6-teilige Serie

Inhalt

Geheimnisvolle Lichterwesen, Zaubersprüche, die manchmal schief gehen, und Zeit-Zigeuner, die für gewöhnliche Menschen unsichtbar sind und um Maibäume tanzen, gehören zur geheimen Welt der Polly Flint. Polly Flint ist auf den ersten Blick ein ganz normales Mädchen. Sie ist die Tochter des Bergmanns Tom und seiner Frau Alice, die hin und wieder etwas streng ist. Polly hat eine Fähigkeit, die bestimmt nicht viele Mädchen in ihrem Alter haben: Sie kann wunderschöne Reime machen. Und sie sieht oft Dinge, die für andere Menschen unsichtbar sind ... Am Abend eines schönen Apriltages verändert sich Pollys Leben schlagartig. Bei einem Grubenunglück wird ihr geliebter Vater schwer verletzt. Wird er jemals wieder gehen können? Die Eltern beschließen, aufs Land zu Tante Em zu ziehen, damit der Vater schneller gesund wird. Die Tante wohnt in Wellow und ist ein richtiger Drachen. Polly ist traurig, weil sie ihr Zuhause verlassen muss. Im Haus von Tante Em riecht es ewig nach Bohnerwachs. Wohlfühlen kann sich Polly nicht, denn ihre dominante Tante legt höchsten Wert auf Zucht und Ordnung. Eines Tages trifft Polly den geheimnisvollen Old Mazy, der mit seinem langen Umhang aussieht wie ein Schäfer. Von ihm erfährt sie die Geschichte des Dorfes Grimstone, das auf einmal plötzlich verschwunden war. Bis heute weiß keiner warum. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Secret World of Polly Flint
Filmlänge: 150 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1987
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 11.04.2014
EAN-Code: 4260158194099

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
In der letzten Zeit kommen immer mehr Miniserien auf dem Markt. Diesmal habe ich mir Die geheime Welt der Polly Flint herausgesucht, eine Serie aus dem Jahre 1987. Diese basiert auf dem gleichnamigen Buch von Helen Cresswell und besteht aus sechs Teilen. So kann der Zuschauer gut 150 Minuten in das Reich der Lichterwesen, Zaubersprüche und Zeit-Zigeuner abtauchen.

In der geheimnisvollen Welt der Polly Flint gehören die eben genannten Wesen nämlich zu ihr dazu. Für gewöhnliche Menschen sind diese Wesen unsichtbar, doch Polly kann alle sehen. Wie sie um den Maibaum tanzen und sich lustig durch die Welt bewegen. Dabei ist Polly gar nicht besonders, sie ist einfach die Tochter des Bergmanns Tom uns seiner Frau Alice. Als dieser eines Tages bei einem Grubenunglück verletzt wird, ziehen die Eltern mit Polly aufs Land. Sie hoffen, dass der Vater dort schneller gesund wird. Im Haus der Tante fühlt sich Polly nicht wohl. So macht sie sich auf dem Weg die Umgebung zu erkundigen – und trifft auf den geheimnisvollen Old Mazy. Dieser erzählt ihr die Geschichte des Dorfes Grimstone, das plötzlich einfach verschwunden war. Bis dato hat niemand herausgefunden, was genau passiert ist. Polly wird neugierig und versucht das Rätsel zu lösen.

Die Geschichte um Polly ist genau richtig für das jünger Publikum, das sich von den Figuren im Film sicherlich verzaubern lassen wird. Dazu kommen wunderschöne Landschaftsaufnahmen und gute Darsteller, so dass der Film zu keinem Zeitpunkt langweilig wird.

Bild:
Hier sollte man nicht vergessen, dass die Miniserie schon fast 30 Jahre alt ist. Dementsprechend hat das Bild kleine Fehler, es wirkt ein wenig weich. In den Nahaufnahmen kommt di Schärfe dann wieder besser zur Geltung, allerdings kann die Serie ihr Alter nicht verheimlichen. Die Farben wirken dagegen frisch und natürlich, der Kontrast ist soweit ok. Hier reicht es zu 65 %.

Ton:
Der Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Protagonisten werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler sind nicht vorhanden. Ein solides Ergebnis, welches mir gute 60 % wert ist.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...