Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 46 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltMit britischem Charme versucht sich der ehemalige Polizist und Soldat Jackson Brodie als Privatdetektiv im schottischen Edinburgh zu behaupten. Sein Augenmerk liegt dabei insbesondere auf längst vergessenen Mordfällen und Vermisstenmeldungen, die bereits etliche Jahre zurückliegen und von der Polizei zu den Akten gelegt worden sind. Diese Puzzle versucht Brodie auf seine ganz eigene Art und Weise zu lösen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die englische Krimiserie Case Histories ist nun endlich auch in Deutschland auf DVD erhältlich. Die Serie basiert auf den „Jackson Brodie“-Romanen von Kate Atkinson, die in meinen Augen gut umgesetzt wurden. Die erste Staffel landete vor einigen Tagen auf meinem Schreibtisch. In der Hauptrolle ist Jason Isaaks zu sehen, was mich persönlich sehr gefreut hat. Ja, auch ich habe kleine Schwächen Die Serie dreht sich um den ehemaligen Polizisten und Soldaten Jackson Brodie, der seinen Job hingeschmissen hat um nun als Privatdetektiv zu arbeiten. Sei Einsatzort ist das schottische Edinburgh, wo er versucht die Fälle zu lösen, die fast in Vergessenheit geraten sind. So sucht er nach Vermissten und versucht Mordfälle aus vergangenen Zeiten zu lösen. Mit viel Charme und auf seine ganz eigene Art geht Jackson hier vor – und schafft es immer wieder einen Fall zu lösen. Englische Krimiserie wachsen mir immer mehr ans Herz. Auch bei Case Histories sprang der Funke gleich über. Vielleicht liegt es an der Erzählweise. Oder auch daran, dass die Macher oftmals auf das verwirrende und überflüssige Drumherum verzichten und sich eher auf das Wesentliche konzentrieren. Von daher kann ich auch hier eine Kaufempfehlung aussprechen. Bild: Das durchgehend ruhig laufende und saubere Bild von Case Histories weist schöne, kräftige Farben und eine guten Kontrast auf. In einigen Passagen ist der Kontrast teilweise ein wenig zu niedrig, so dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe zeigt dagegen einige Schwächen, das Bild wirkt manchmal ein wenig weich. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass es sich bei diesen Folgen um eine Fernsehserie handelt. Wenn man diesen Punkt berücksichtigt, sind gute 78 % angebracht. Ton: Der Ton liegt erwartungsgemäß in 2.0 Stereo vor. Dem Zuschauer wird eine gute Dialogverständlichkeit geboten, welche weder durch Rauschen noch durch Verzerrungen gestört wird. Ein solides Ergebnis, welches mit 60 % belohnt wird. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Alpha-Case Distributor: edel motion Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |