yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

net.g@mes - Tödliches Spiel Cover

Extras

  • Trailer
  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (2 Bewertungen):
Wertung: 70 %
70 %
Bild: (2 Bewertungen)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (2 Bewertungen)
Wertung: 68 %
68 %
Extras: (2 Bewertungen)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-Reviewnet.g@mes - Tödliches Spiel
Verleihversion

Infos zum Film

Originaltitel: Net Games
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 26.01.2004
EAN-Code: 4013549870801

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Ein atemberaubender Thriller über verhängnisvolle Lust, zügellose Fantasie und mörderische Pläne, der den Zuschauer in die geheimnisvoll-virtuelle Welt der Begierde verführt ...
So fängt die Coverbeschreibung von Splendid Entertainment an, die zum Film NET.G@MES – TÖDLICHES SPIEL gehört.

„Hast Du Lust ein Spiel zu spielen?“ Wenn Du im Cyber-Chat warst und kurz darauf Dein Telefon klingelt, beantworte die Frage auf jeden Fall mit NEIN! Ansonsten könnte es sein, dass eine kleine Psychopatin Dein Leben ziemlich durcheinander bringt.

Weil sein Sexleben nicht mehr stimmt, klickt sich Adam im Internet in einen Cyber-Chat ein. In diesem Erotik-Chat lernt er Angel kennen. Von ihr erotisch stimuliert, gibt er seine Telefonnummer weiter und steht von dort an auf der unsicheren Seite des Lebens.

Mit NET.G@MES – TÖDLICHES SPIEL hat Splendid einen guten Thriller auf den Markt gebracht, der sich hinter Genrekollegen nicht verstecken muss.

Die Protagonisten Lala Sloatman und C. Thomas Howell überzeugen in ihren Rollen. Gerade Lala gibt dem Zuschauer eine breit gefächerte Probe ihres Könnens. Ob sie nun als erotische Angel im Chat oder als schizophrene Angel unterwegs ist, um Männer à la „Basic Instinct“ zu killen – sie ist immer wieder in ihrer Rolle authentisch.

Innovativ ist der Plot sicher nicht – dennoch sollten ihn sich Freunde des Genres nicht entgehen lassen!


Bild (7/10):
NET.G@MES – TÖDLICHES SPIEL besticht mit einer guten Farbtiefe und einer recht guten Schärfe. Auch das Hintergrundrauschen hat man in den Griff bekommen. Man kann dieses nur in dunklen Passagen erkennen. Und dann auch nur, wenn man ganz genau hinschaut. Teilweise ist der Kontrast etwas zu steil gewählt, so daß helle Objekte dunkle überstrahlen. Fehler in Form von Dropouts oder Artefakten sind nicht zu erkennen.

Ton (5/10):
Der Zuschauer kann bei NET.G@MES – TÖDLICHES SPIEL zwischen einer deutschen und einer englischen Dolby Digital 5.1 Tonspur wählen. Beide Spuren unterscheiden sich nicht wirklich, die deutsche Tonspur ist bei den Dialogen ein wenig kräftiger.
Der Film ist sehr dialoglastig, daher spielt sich das Geschehen zumeist in der Front ab. Nur bei Musikeinlagen wird die Surroundanlage und der Sub dezent gefordert.
Wenn man nun noch einen Punkt wegen fehlender Untertitel abzieht, bleiben noch unspektakuläre 5 Punkte.


Extras (0.5/10):
Hier kann keine Bewertung erfolgen, da es sich um eine Verleihversion handelt. Außer vier Trailern zu Produktionen aus dem Hause Splendid gibt es an Bonusmaterial auf dieser DVD nichts zu sehen.
Sonja
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Ein unspektakulärer Thriller, der es sowieso nie ins Kino geschafft hätte. Alles hat man schon irgendwo gesehen. Nur wenn man keine Erwartungen hat, sollte man einen Blick riskieren.
Daniel
Film:
Wertung: 55 %
55 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

70 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Splendid Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...