Cover![]() Cast & CrewRegie: Wolfgang Spier Schauspieler/Sprecher: Wolfgang Spier Anaid Iplicjian Thomas Fritsch Barbara Frey Gerd Duwner Torsten Sense Ursula Heyer Barbara Bach Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltValentine (Anaid Iplicjian) kreiert für die Pariser oberen Zehntausend exquisite Parfümdüfte, die zudem zum Exportschlager avancieren. So vielseitig das Arbeitsleben der Karrierefrau ist, so monoton gestaltet sich ihr Privatleben. Die Treffen mit ihrem Liebhaber Gérard Lenôtre (Wolfgang Spier), einem Architekten, dreimal die Woche sind schon mehr als Routine. Das ändert sich schlagartig, als der Blumenbote Patrick (Thomas Fritsch) ihr eines Tages Blumen von Gérard als Entschuldigung für dessen Nichterscheinen überbringt. Es funkt gehörig bei ihm, aber dann auch bei ihr, denn dieser Mann ist so gänzlich anders als die anderen temperamentvoll, charmant und ganz einfach unwiderstehlich! Das so geruhsame, in geraden Bahnen verlaufende Leben Valentines kommt ganz schön durcheinander. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 1987 entstand unter der Regie von Wolfgang Spier das Bühnenstück Frühling m September. Die Regie übernahm der Hauptdarsteller Wolfgang Spier, der ein Stück schuf, welches mit Humor und Leichtigkeit überzeugen kann. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Valentine, der immer wieder zauberhafte Düfte kreiert. Diese Parfüms begeistern die oberen Zehntausend von Paris, so dass Valentine vollkommen zufrieden mit ihrer Arbeit ist. Was allerdings immer mehr ins Hintertreffen gerät, ist ihr Privatleben. Wenn sie dreimal die Woche ihren Liebhaber Gerald trifft, dann finden die Treffen eher aus Routine und nicht aus Liebe statt. Dann taucht plötzlich Patrick in ihrem Leben auf. Der Blumenhändler bringt ihr Blumen von ihrem Geliebten – und dazu noch ihr Leben völlig durcheinander. Wolfgang Spier setzte die bekannte Komödie von Marcel Mithios wirklich gut um. Der Zuschauer bekommt hier die Geschichte vom zweiten Frühling erzählt, welche mit Pointen und Humor gewürzt ist. Wunderbar gemacht und daher ein Kauftipp von mir! Bild: Der Zuschauer bekommt bei diesem Bühnenstück ein angenehmes Bild geboten, welches mit bunten Farben und einer guten Schärfe überzeugen kann. Letztere ist nicht optimal, aber dennoch auf einem gute Niveau. Manchmal ist ein leichtes Rauschen zu erkennen und der Kontrast ist passagenweise zu niedrig. Aber dennoch finde ich das Bild gut gelungen und gebe gerne gute 65 %. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer einen soliden Ton geboten, der mir 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |