yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

7 Mann und ein Luder  Cover

Extras

  • Kapitlanwahl
  • Trailershow

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 5 %
5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 43 %
43 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-Review7 Mann und ein Luder

Inhalt

7 MANN UND EIN LUDER (Sept hommes et une garce) Während der napoleonischen Kriege in Italien geraten ein französischer General und sechs seiner Soldaten ins das feindliche Lager und werden von ihren Kameraden getrennt. Zunächst steht es schlecht um die Truppe, doch sendet ihnen das Schicksal die resolute italienische Grafentochter Carlotta, die zu einer überraschenden Wendung des Geschehens verhilft.

Ein französischer Klassiker der Mantel-und-Degen-Filme von 1967 mit Jean Marais in der Hauptrolle, einem Star dieses Genres. In weiteren Rollen sind zu sehen: Marilù Tolo („Geld oder Leben“, Hochzeit auf Italienisch“), prominentes Gesicht zahlreicher Abenteuerfilme und Italowestern, sowie der Charlie Chaplin-Sohn Sydney Chaplin („Rampenlicht“, „Die Gräfin von Hongkong“). Bernard Borderie, bekannt für „Im Bann des blonden Satans“ und die „Angelique- Reihe“, führt Regie. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Sept hommes et une garce
Filmlänge: 81 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1967
Herstellungsland: Frankreich / Italien / Rumänien
Erscheinungsdatum: 07.03.2014
EAN-Code: 4260090981252

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
französisch 2.0 französisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei 7 Mann und ein Luder handelt es sich nicht, wie der Titel vielleicht vermuten lässt, um einen Erotikfilm, sondern um eine Mischung aus Abenteuer und Historie, welcher in Frankreich, Rumänien und Italien entstanden ist. Der Streifen entstand im Jahre 1967 unter der Regie von Bernard Borderie.

Die Geschichte im Film spielt während des napoleonischen Krieges in Italien. Hier geraten ein französischer General und ein halbes Dutzend seiner Untergebenen ins feindliche Lager. Das Schicksal meint es nicht gut mit ihnen, doch dann tritt die resolute Grafentochter Carlotta in ihr Leben – und es kommt zu einer überraschenden Wendung.

Der Zuschauer bekommt hier einen Klassiker der Mantel-und-Degen-Filme zu sehen, dessen Hauptrolle mit Jean Marais besetzt wurde. Dieser überzeugt komplett in seiner Rolle, wobei sich beispielsweise auch Marilu Tolo und Sydney Chaplin mit ihren Leistungen nicht verstecken müssen. Ich habe mich über die komplette Laufzeit gut unterhalten gefühlt und kann den Film daher Genre Fans empfehlen.

Bild:
Während im Vorspann noch lustige Kratzer durch das Bild huschen, sind im Film selber Lichtblitze und Kratzer nur noch selten zu sehen. Die Farben wirken kräftig und bunt, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Die Schärfe ist besonders in den Nahaufnahmen gelungen und der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Hier halte ich - wenn man das Alter des Materials bedenkt – gute 65 % für angebracht.

Ton:
Die beiden Tonspuren (Deutsch und Französisch) liegen in 2.0 Stereo vor. So bekommt der Zuschauer eine schöne Dialogwiedergabe geboten, welche keine Fehler aufweist. Die Stimmen der Darsteller erden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben. Von daher gibt es von mir gute 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 5 %
5 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
FilmConfect
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...