Cover![]() Cast & CrewRegie: Gabriela Cowperthwaite Schauspieler/Sprecher: Kim Ashdown Ken Balcomb Samantha Berg Dave Duffus Howard Garrett Dean Gomersall John Hargrove Carol Ray Tilikum Jeffrey Ventre Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 77 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltMit Milliardenumsätzen gehört SeaWorld zu den Big Playern der Entertainment-Industrie. Den Erfolg seiner spektakulären Wassershows verdankt das Unternehmen vor allen den Orcas, die darin auftreten. "Blackfish" erzählt die Geschichte von Tilikum, einem der bei SeaWorld gehaltenen Orcas, der in Gefangenschaft mehrere Menschen getötet hat. Dokumentarfilmerin Gabriela Cowperthwaite lässt parallel dazu ehemalige SeaWorld-Trainer, Walforscher und Zeugen der Unfälle zu Wort kommen. In bewegenden Interviews und mit zum Teil bisher unveröffentlichtem Filmmaterial zeigt Cowperthwaite eindringlich, wie Gefangenschaft und Haltungsbedingungen die Menschen gegenüber eigentlich friedlichen Wale zu aggressiven Zeitbomben werden lassen. Die berührende Story von "Blackfish" fordert auf, unser Verhältnis zur Natur gründlich zu überdenken und zeigt auf erschreckende Weise, wie wenig wir Menschen von diesen hochintelligenten und sozialen Tieren gelernt haben. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: englisch Externe LinksKritikenFazit: Wie einigen schon bekannt sein könnte, liebe ich ja Dokumentationen. Wenn dann auch noch Tiere darin vorkommen, bin ich mehr als zufrieden. Bei Blackfish waren meine Gefühle allerdings gemischt. Denn hier geht es nicht um das traute Leben der Orcas im Ozan, sondern um Tilikums, einen Orca in Gefangenschaft. Tilikums ist seit 1983 in Gefangenschaft. Wäre er ein Mensch, würde man von lebenslänglich wegen Mord sprechen. Denn er Orca hat drei Menschenleben auf den Gewissen. In dieser Dokumentation ist zu sehen, wie Tilikums vor Island gefangen wird. Und auch, wie seine Kämpfe mit Artgenossen aussehen und wie er gequält wird. Von Menschen, von den Trainern, die eigentlich sein Vertrauen haben sollten. Immer wieder kommen Wissenschaftler zu Wort, welche dem Zuschauer ihre Thesen darlegen, dass die Tiere in Gefangenschaft aggressiv werden und das Gefahr von ihnen ausgeht. Regisseurin Gabriela Cowperthwaite schuf hier einen faszinierenden Film der unter die Haut geht. Es sind wunderschöne, aber auch schrecklich Bilder zu sehen, die den Zuschauer zum Nachdenken anregen. Ich persönlich bin ein Gegner von Zirkus, Delphinarien & Co. Denn ich finde, dass ein Tier nur dann artgerecht leben kann, wenn dieses in seiner gewohnten Umgebung gelassen wird. Denkt bitte darüber nach, bevor ihr wieder einen Besuch in einem Tierpark ect. macht. Bild: Bei Dokumentarfilmen ist die Bildqualität nicht immer einfach zu bewerten. Sei es weil manche Bilder mit der Handcam aufgenommen wurden oder weil diese im Schnee oder in der Nacht entstanden sind. In Fall von Blackfish muss man auch Abstriche machen. Die Aufnahmen mit den Zeitzeugen sind von sehr guter Qualität, wenn die Aufnehmen im Wasser an der Reihe sind, sind kleine Schwächen vorhanden. Hier sollte man aber bedenken, dass es generell schwer ist Tiere zu filmen. Dafür überzeugen die natürlichen Farben und ein angenehmer Kontrast, so dass ich hier 90 % geben kann. Ton: Obwohl bei Blackfish nur die englische Originaltonspur vorliegt, kann der Zuschauer dank deutscher Untertitel dem Geschehen auf den Bildschirm problemlos folgen. Die Kommentare sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Auch die Surroundboxen kommen immer mal wieder zum Einsatz, so dass ich hier 80 % für angebracht halte. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, dem Originaltrailer zum Film, sowie vier Interviews mit Dr. Naomi Rose und fünf Interviews mit ehemaligen Trainern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |