yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

301 - Scheiß auf ein Empire Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie
  • Outtakes

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 92 %
92 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 66 %
66 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

Blu-ray-Review301 - Scheiß auf ein Empire

Inhalt

In einer Zeit der Mythen und Legenden, als Männer noch wahre Männer waren und keine Fashion Designer, huldigten die Menschen der Antike einer wahren Lichtgestalt: Deppus Maximus, größter General, aber auch größter Trottel! Deppus und seine Mannen müssen sich großen Herausforderungen stellen, etwa einem gigantischen trojanischen Holzpenis oder auch überdimensionierten Gesäßteilen. Sie treffen auf den üppig gepiercten König Eroticos, den notgeilen König Senilus, den – fast – unbezwingbaren Testiclos, den größenwahnsinnigen Gnomicus, den trotteligen Platttroklos, König Orlando, der sich mehr für Mode als für Kriegskunst interessiert, Königin MILFia und vielen anderen Knallchargen. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Legend of Awesomest Maximus
Filmlänge: 91 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 07.03.2014
EAN-Code: 807297159691

Sprachen

deutsch DTS-HD Master Audio 5.1 deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
englisch DTS-HD Master Audio 5.1 englisch DTS-HD Master Audio 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Scary Movie war einer der ersten Filmparodien die ich gesehen habe. Es folgten mit der Zeit immer mehr Filme in dieser Sparte, wobei mich diese nicht wirklich überzeugen konnten. Dementsprechend skeptisch war ich dann auch, als mir die Blu-ray 301 – Scheiss auf ein Empire in den Händen hielt. Eine Parodie auf „300 – Rise of an Empire“, „Troja“ und „Gladiator“ sollte es sein. Ich war gespannt.

In einer Zeit, wo Männer noch Männer waren, wo Streitigkeiten mit dem Schwert ausgetragen wurden und wo die Frauen nichts zu sagen hatten, spielt der Film 301 – Scheiss auf ein Empire. Ein Film voller Sagen und Mythen, voller muskelbepackter Männer und züchtig gekleideter Frauen. Naja, eigentlich passt das alles nicht

Am Rande der uns bekannten geschichtlichen Überlieferung gibt es noch Deppus Maximus. Er ist nicht nur ein großer General, sondern ein noch größerer Trottel – und der Schwiegersohn von König Senilus. Er kann nicht mit dem Schwert umgehen, schaut jedem Weiberrock hinterher und hat von Truppenführung keine Ahnung. Sein Gegner ist der überall gepiercte König Eroticos, der an seiner Seite den unsterblichen Testiclos hat. Eigentlich sollte des Königs Sohn Orlando einmal über das Land herrschen, doch dieser befasst sich lieber mit er Mode und stiehlt auch noch die schöne Helena, was einen Krieg zwischen Senilus und Eroticos auslöst…

Mir persönlich hat der Film gut gefallen. Einfach den Silberling in den Player, Gehirn abschalten und den Streifen mit einer kühlen Kiste Bier genießen – das klappt wunderbar. Dann man bekommt hier skurrilen Humor geboten, der vielleicht nicht jedermanns Fall ist. Entweder man mag diesen Film oder nicht – etwas dazwischen gibt es nicht. Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut, für die Herren der Schöpfung gibt es immer mal wieder nacktes Fleisch zu sehen. Natürlich kommt der Humor nicht zu kurz. Seien es die Szenen, wo die Kämpfer gegeneinander antreten oder auch, wo die Gegner in einem riesigen Holzpenis (anstelle des Holzpferdes) sitzen und kiffen. Wer sich auf den Film einlassen kann, wird einen lustigen Abend verbringen.

Bild:
Der Zuschauer bekommt bei 301 – Scheiss auf ein Empire ein schönes, ausgewogenes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. So kann man auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Auch die Schärfe kann sich sehen lassen, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Hier halte ich gute 95 % für angebracht.

Ton:
Auch der Ton weiß zu gefallen. So bekommt der Zuschauer eine sehr gute Dialogverständlichkeit geboten und die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Im Ganzen gesehen erhält man hier Tonspuren, der keine großartigen Höhen oder Tiefen aufweist. Gut gemacht und solide, daher gibt es 92 % von mir.

Extras:
Das Bonusmaterial ist recht mager ausgefallen, dieses besteht nur aus einer kleinen Bildergalerie. Dafür gibt es am Ende vom Film noch einige lustige Outtakes zu sehen.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 95 %
95 %
Ton:
Wertung: 92 %
92 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

90 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Dynasty Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...