Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 40 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 62 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltDie Stadt Devils Cauldron wird von Gewalt und Verderben beherrscht, nur die Härtesten und Rücksichtslosesten können hier überleben. Mozart und Julius haben sich einen Namen als die besten und effizientesten Auftragskiller gemacht, Seite an Seite kämpfen sie sich durch die Unterwelt, so dass sogar die gefürchtesten Kriminellen Angst vor ihnen haben. Als jedoch eine junge hübsche Frau in ihr Leben tritt, verändert sich auf einmal alles. Die Schönheit verdreht den beiden Männern die Sinne und spielt sie geschickt gegeneinander aus. Aus den besten Freunden werden erbitterte Gegner - in einem epischen Kampf prallen Liebe, Hass und Freundschaft aufeinander und ein riesiges Blutbad lässt die ganze Stadt aus den Fugen geraten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Bei Dragonwolf bekommt der Zuschauer einen thailändischen Actionfilm aus dem Jahre 2012 geboten. Die Regie führte Raimund Huber – also anscheinend ein deutscher Regisseur bei einem thailändischen Film? Hmm … ich denke die meisten Zuschauer stimmen mir zu, dass dies nicht wirklich gutgehen kann. Leider bestätigten sich meine Vermutungen. Der Zuschauer bekommt hier einen Film geboten der zwar tolle Kämpfe zeigt, ansonsten aber unter schlechten Darstellern, hölzernen Dialogen und einer verwirrenden Geschichte leidet. Also nicht gerade das, was man sich für einen guten Filmabend vorstellt. Auch wenn die Kampfszenen gelungen sind, können diese den Rest des Films nicht retten. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Dragonwolf ein gelungenes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und warm. Der Kontrast ist zumeist gelungen, auch wenn er in einigen Passagen ein wenig zu niedrig ist. So kann es durchaus vorkommen, dass Einzelheiten in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe ist ebenfalls auf einem hohen Niveau, nur bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks muss der Zuschauer leichte Schwächen hinnehmen. Aber besonders in den Nahaufnahmen ist jedes Detail zu erkennen. Hier reicht es zu gute 90 %. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Das meiste Geschehen wird hier über die Front wiedergegeben, die hinteren Boxen kommen nicht so oft zum Einsatz. Auch klingt die Englische Spur ein wenig leiser, während sich die beiden deutschen Spuren nicht wirklich voneinander unterscheiden. Hier halte ich 85 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus den deutschen Trailer und den englischen Trailer zum Film, sowie einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Tiberius Film Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |