yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Was geschah mit Adelaide Harris? Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewWas geschah mit Adelaide Harris?

Inhalt

England am Beginn des 19. Jahrhunderts: die beiden Schüler Harris (Jim Harris) und Bostock (Matthew Beamish) hören voller Spannung im Geschichtsunterricht die berühmte Geschichte von Romolus und Remus, den Gründern Roms, die ausgesetzt und von einer Wölfin genährt wurden. Um zu überprüfen, ob die Geschichte stimmt, beschließen sie ein Experiment durchzuführen. Sie setzen Harris kleine Schwester Adelaide, die sich noch im Säuglingsalter befindet, im Wald aus, um zu sehen, ob sich ihrer tatsächlich ein Wolf oder ein Fuchs annimmt. Doch dann verkompliziert sich die ganze Geschichte. Die vorbeikommende etwas einfältige Tizzy Alexander (Amandy Kirby) findet das Baby und nimmt es mit. Während Adelaide im Waisenhaus landet, müssen Harris und Bostock erst herausfinden, was mit der Kleinen geschah. Und dann taucht auch noch ein Detektiv (Timothy Davies) auf, was die Reihe von Missverständnissen nur noch länger macht. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Strange Affair of Adelaide Harris
Filmlänge: 180 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1979
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 21.02.2014
EAN-Code: 4260158193832

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die Serie Was geschah mit Adelaide Harris? entführt den Zuschauer ins Jahr 1810. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die beiden Freunde Harris und Bostock, die zusammen die Schule besuchen. Gespannt folgenden sie den im Geschichtsunterricht der Geschichte von Remus und Romolus, die von einer Wölfin aufgezogen wurden. Wie Jungs in dem Alter nun einmal so sind, kommen sie auf die blödesten Ideen. Sie wollen wissen, ob die Geschichte mit den Wölfen wirklich funktioniert und setzen einfach Harris kleine Schwester Adelaide im Wald aus. Wird sich tatsächlich ein Wolf des Babys annehmen? Allerdings klappt das Experiment nicht so wie geplant, denn das Baby wird gefunden und in ein Waisenhaus gebracht…

Der BBC und der Hessische Rundfunk arbeiteten zusammen, um diese sechsteilige Jugendserie 1978 ins Fernsehen zu bringen. Nun können sich die Fans auf eine Doppel-DVD freuen, die von Pidax Film auf dem Markt gebracht wurde. Und zwar in der Original-Fassung des Hessischen Rundfunks.

Der Zuschauer bekommt hier eine gute schauspielerische Leitung und wunderbare Kostüme und Kulissen zu sehen. Es macht Spaß der Geschichte im Film zu folgen. Die Serie ist nicht nur für die Jüngeren unter uns geeignet, sondern auch für einen schönen Nachmittag mit der ganzen Familie.

Bild:
Das Bild der über 30 Jahre alten Mini-Serie weist zwar kleine Schwächen auf, weiß aber dennoch zu gefallen. Bei Was geschah mit Adelaide Harris? bekommt der Zuschauer natürliche Farben geboten, der Kontrast ist an einigen Stellen ein wenig zu niedrig. Hier kann es passieren, dass Details in der Dunkelheit verschwinden. Die Schärfe ist nicht immer optimal, wobei diese in den Nahaufnahmen besser gelungen ist als in der Totalen. In Anbetracht des Alters gebe ich gerne gute 65 %.

Ton:
Am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten, der gute 60 % verdient.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...