Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 88 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 66 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltArmando Alvarez hat sein gesamtes Leben auf der Farm seines Vaters in Mexiko geschuftet. Als sich die Schulden häufen und die Existenz auf dem Spiel steht, kehrt Armandos kleiner Bruder Raul auf die Ranch zurück, seine überaus attraktive Verlobte Sonia im Schlepptau. Raul hat im Ausland große Kasse gemacht und verspricht großspurig, alle Schulden des Vaters zu begleichen. Doch dann verfällt Armando der heißen Sonia mit Haut und Haar, Rauls Reichtum entpuppt sich auf Sand gebaut. Und schon haben die Brüder den mächtigen Drogenbaron Onza an der Backe, der ihnen den Krieg erklärt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nach Dramen, Krimis und Horrorfilmen stand mir heute der Sinn nach einem lustigen Film. Eine Komödie sollte es sein - und mein Blick fiel auf das bunte Cover von Casa de mi Padre aus dem Hause Ascot Elite. Hierbei handelt es sich um den ersten abendfüllenden Spielfilm des Regisseurs Matt Piedmont, in den Rollen sind unter anderem Will Ferrell, Gael Garcia Bernal, Diego Luna, Genesis Rodriguez und Nick Offerman zu sehen. Na, das liest sich doch recht gut. Also Silberling rein in den Player und los geht es. Die Geschichte im Film dreht sich um Armando Alvarez, der sein Leben lang auf der mexikanischen Farm seines Vaters gearbeitet hat. Kein Urlaub kein Spaß – immer nur Arbeit. Dennoch steht die Farm vor den finanziellen Ruin, doch Armando will die diese nicht aufgeben. Gerade als die finanzielle Situation ihren Tiefpunkt erreicht hat, kommt Armandos kleine Bruder Raul zurück nach Hause. Allerdings nicht alleine, sondern zusammen mit der schönen Sonia. Großspurig erklärt er viel Geld gemacht zu haben und das er die Schulden, die auf der Farm lasten, bezahlen will. Doch es kommt anders als gedacht. Nicht nur, dass Armando sich in Sonia verliebt, Raus angeblicher Reichtum entpuppt sich als Schwindel und der große Drogenbaron Onza will den Brüdern ans Leder... Wer sich auf den Film einlassen kann, bekommt eine unterhaltsame Geschichte mit guten Darstellern geboten. Sicherlich wird das Rad hier nicht neu erfunden, aber dennoch weiß der Film gut zu unterhalten. Die Darsteller machen ihre Sache gut, die Kulissen und Kostüme passen zum Filminhalt. Für einen lustigen Filmabend eignet sich der Steifen allemal. Bild: Das saubere und durchgehend ruhig laufende Bild von Casa de mi Padre überzeugt durch natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast. Selbst in den dunkleren Passagen kann der Zuschauer noch viele Einzelheiten erkennen. Auch die Schärfe ist auf einem hohen Niveau, wobei das Bild in der Totalen manchmal ein wenig weich wirkt. Hier halte ich 90 % für angebracht. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die spanische Originaltonspur entscheidet – einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte und Nebengeräusche verteilen sich einheitlich auf alle Lautsprecher. In diesem Fall gebe ich gerne gute 88 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, dem deutschen Originaltrailer und den spanischen Originaltrailer zum Film, sowie einem Making of, einigen entfernte Szenen und einem Interview mit Pedro Armendariz. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |