Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 58 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 39 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltEin Fernlastfahrer, der von einer Gefahr in die andere fällt und zum Spielball zwischen zwei sich in Todfeindschaft ausrottenden Gangsterbanden und der Polizei wird, steht im Mittelpunkt des knallharten Krimis "DIE SCHWARZE KOBRA", von Regisseur Rudolf Zehetgruber aufwändig in bester Edgar-Wallace-Manier inszeniert! Nervenzerrende Abenteuer voll knisternder Spannung machen diesen Sensationsreißer um verbrecherische Rauschgiftschmuggler, die an ihren brutalen Geschäften mit dem Tod selbst zugrunde gehen, zu einem Erlebnis für jeden Kriminalfilmfreund. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Am 17. Mai 1963 wurde der Film Die schwarze Kobra mit Klaus Kinski in der Hauptrolle erstmals im Kino gezeigt. Der im gleichen Jahr entstandene Film sollte an den erfolgreichen Edgar Wallace Filmen anknüpfen – was ihn sogar ein wenig gelungen ist. Die Aufnahmen entstanden in Wien und Umgebung und das zu der Zeit, als die Kriminalfilme ihre Hochzeit hatten. Die Geschichte im Film dreht sich um den Lastwagenfahrer Peter Kramer, der gerade nur knapp einem Mordanschlag entgangen ist. Warum die Gauner hinter ihn her sind, stellt sich schnell heraus: Anstelle von Waschpulver, hat ihn sein Auftraggeber Manuzzo Kokain untergeschoben… Ok, ein „richtiger“ Edgar Wallace ist das hier nicht, aber dennoch kann der Film sehr gut unterhalten. Die Geschichte wird flüssig erzählt, sie ist spannend und kann mit einigen Wendungen aufwarten. Wer Krimis mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Bild: Wenn man das Alter des Films bedenkt, überzeugt das Bild von Die schwarze Kobra durch einen recht guten Schwarzwert und einer angenehmen Schärfe. In den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen, in der Totalen wirkt das Bild dagegen teilweise ein wenig weich. Dazu kommt, dass immer mal wieder kleine Kratzer durch das Bild huschen, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einem gut 50 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Protagonisten werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow, sowie einem mehrseitigen Booklet mit Hintergrundinfos zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |