yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hoppla, jetzt kommt Eddie Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailershow
  • Original Kinotrailer
  • Booklet

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 88 %
88 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 38 %
38 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewHoppla, jetzt kommt Eddie

Inhalt

Seemann Eddie soll auf vier südafrikanische Schönheiten aufpassen. Als eine von ihnen in die Gewalt einer kriminellen Bande gerät, nimmt Eddie die Verfolgung auf. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Hoppla, jetzt kommt Eddie
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1958
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 18.10.2013
EAN-Code: 4042564145069

Sprachen

deutsch 2.0 Mono deutsch 2.0 Mono

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Hoppla, jetzt kommt Eddie handelt es sich um einen deutschen Spielfilm aus dem Jahre 1958. Die Regiearbeit übernahm Werner Klingler, in der Hauptrolle ist Eddie Constantine zu sehen. Der Zuschauer bekommt hier einen unterhaltsamen Film geboten, dessen Aufnahmen in Hamburg, Travemünde und Kopenhagen entstanden sind.

Die Geschichte im Film dreht sich um den Seemann Eddie Petersen, der gerade einen neuen Job angenommen hat: Er bekommt den Auftrag auf die beiden Schwestern aufzupassen, dessen Vater ein großer Ölmagnat ist. Zudem wären da noch ihre Freundin Juanita und die Reisebegleitung Maria. Er soll den Damen Hamburg zeigen und ein Auge auf die vier Schönheiten werfen. Ein leichter Job, der nicht viel abverlangt, denkt sich Eddie – und macht sich auf dem Weg zu den Frauen. Doch schnell muss er feststellen, dass die Damen gar nicht so einfach sind. Schon am ersten Tag sind die vier Frauen nicht auffindbar. Die erste Spur führt ihn zu Manuel Fanton und seinen Gaunern...

Man bekommt hier eine unterhaltsame Geschichte geboten, bei der Eddie Constantine in der Hauptrolle überzeugen kann. Längen sind nicht vorhanden, der Zuschauer wird über die komplette Laufzeit gut unterhalten. Wer die alten Filme mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren.

Bild:
Obwohl Hoppla, jetzt kommt Eddi schon über 50 Jahre alt ist, kann sich die Bildqualität sehen lassen. Der Schwarzwert ist in Ordnung, die Schärfe auf einem guten Niveau. Manchmal huscht ein Kratzer durch das Bild, was allerdings weniger störend ist, sondern eher zum Charme des Films beiträgt.

Ton:
Am Ton (2.0 Mono) gibt es nichts auszusetzen. Die Stimmen der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man hier im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir gute 55 % wert ist.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem original Kinotrailer des Films, einer kleinen Trailershow, sowie einem informativen Booklet mit Hintergrundinformationen.
Sonja
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 55 %
55 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

88 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
fernsehjuwelen
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...