Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 40 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:InhaltDer junge "Hate" (Scott Caan) kommt gerade aus der Jugendhaft frei, da geht das Genörgel seines sturen und nichtsnutzigen Vaters Jim (James Caan) wieder los. Nach einem weiteren Streit schnappt sich Hate einen Revolver und setzt sich auf sein Motorrad. Unterwegs wird er unfreiwillig Zeuge einer Vergewaltigungsszene. Hate greift ein - gerade rechtzeitig, um Cindy (Missy Crider) vor der Vergewaltigung von Richard (Elliot Gould), ihrem Onkel, zu retten. Es kommt zu einem erbitterten Kampf und Hate schießt Richard tödlich in die Brust. Bevor sie begreifen können was passiert ist, fliehen die Beiden. Doch als sie in den Nachrichten erfahren, dass Richard überlebt hat, beginnt ein gnadenloser Wettlauf mit der Polizei und sie tun alles, um nicht gefasst zu werden...
Auf der Flucht vor dem Gesetz, vor der Vergangenheit, vor sich selbst! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (4/10): In „A Boy called Hate“ stehen Hollywood Star James Caan und sein Sohn Scott Caan erstmals gemeinsam vor der Kamera! Die Geschichte um einen Vater-Sohn-Konflikt wird hier auf nicht unbedingt neue Weise erzählt. Der Sohn wird aus dem Knast entlassen, hat Ärger mit seinem Vater, verschwindet von zu Hause und gerät in Schwierigkeiten. Die Story wird hier zwar recht flüssig erzählt, dennoch fehlt das gewisse Etwas - beispielsweise eine gute Idee. Die technische Seite der DVD ist auch nicht wirklich überzeugend. Allein der Ton ist annehmbar – vorausgesetzt, man kann auf die englische Tonspur verzichten. Diesmal gibt es keine Kaufempfehlung von mir. Einzig die Empfehlung, diesem Film aus dem Weg zu gehen. Bild (5.5/10): Das Bild zu “A Boy called Hate” liegt auf der DVD in 4:3 (Vollbild) vor. Die Farben wirken bei Tageslicht kräftig, jedoch gibt es bei Nachtaufnahmen Probleme, insbesondere im Rotbereich. Der Kontrast ist ein wenig zu schwach geraten, die Details verschwinden wegen mangelnder Kantenschärfe. Teilweise hat man das Gefühl, dass ein Filter verwendet wurde, der als eine Art Weichzeichner fungiert. Ton (6.5/10): Beim Ton kann man zwischen Deutsch Dolby Digital 5.1 und Dolby Surround 2.0 wählen. Während die Surroundspur naturgemäß etwas zurückhaltender klingt, beansprucht die Dolby Digital Abmischung alle Lautsprecher. Insbesondere der Score lässt einen gewissen Raumklang aufkommen. Die Dialoge sind in beiden Tonspuren klar und deutlich aus der Front zu vernehmen. Leider fehlen hier die Originaltonspur und die Untertitel, sodass ein Punktabzug vorgenommen werden muss. Extras (0.5/10): Leider kann diese DVD nur mit einer Trailershow aufwarten, die acht Produktionen aus dem Hause SPLENDID vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Splendid Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |