Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltDer große Komponist Richard Wagner ist die zentrale Figur des opulenten Spielfilms. Richard Wagner - weltberühmt für "Der fliegende Holländer", "Tannhäuser", "Lohengrin", "Der Ring des Nibelungen", "Tristan und Isolde", "Walkürenritt" und "Parsifal". Ein Mann, seine Erfolge und Niederlagen, sein Schicksal und Frauen, die in seinem Leben eine entscheidende Rolle spielten. Ein ergreifendes Werk mit viel Musik! Unter großem Medien- und Publikumsinteresse fanden 1954 die Dreharbeiten in Bayreuth und an anderen Originalschauplätzen statt. William Dieterles in zweijähriger Drehzeit entstandenes Spielfilm-Epos über Wagners Leben und Musik gliedert sich in drei Teile, die die Schaffensperioden Richard Wagners mit den drei Lieben des Komponisten vor dem politischen Zeithintergrund verknüpfen. So stellt er die dramatisch-biographische Schilderung eines Lebens im Dienste der Kunst dar. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Magic Fire Wagner – Die Richard Wagner Story aus dem Hause Fernsehjuwelen bekommt der Zuschauer einen opulenten Spielfilm geboten, der im Jahre 1955 entstanden ist. Regie führte William Dieterle, die Rollen wurden unter anderem mit Alan Badel, Yvonne De Carlo, Peter Cushing, Charles Regnie und Erik Schumann besetzt. Der Zuschauer bekommt hier einen interessanten Film geboten, der sich – wie sollte es bei diesem Titel anders sein – um Richard Wagner dreht. Er war ein Mann, der nicht nur Erfolge feierte, sondern auch Niederlagen erlitt. Aber alles was er erlebte, spielte in seinen Leben eine entscheidende Rolle. Magic Fire Wagner – Die Richard Wagner Story wird positiv mit Musik des Komponisten unterstützt, so dass Fans hier mehr als einen Blick riskieren sollten. William Dieterle schuf innerhalb von zwei Jahren einen Spielfilm, der das Leben von Richard Wagner in drei Teilen zeigt. Hier wird nicht nur seine Musik, sondern auch der politische Hintergrund beleuchtet. Gut gemacht! Bild: Der Zuschauer bekommt bei Magic Fire Wagner – Die Richard Wagner Story ein schönes Bild geboten. Allerdings sollte man auch berücksichtigen, dass der Film aus dem Jahre 1955 stammt. So bekommt man hier eine gute Schärfe mit kleinen Schwächen an den Kanten und angenehme Farben geboten. Der Kontrast ist stellenweise zu niedrig, manchmal verschwinden Details in der Dunkelheit. In diesem Fall halte ich 55 % für angebracht. Ton: Egal ob man sich für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet – eine wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Ein schönes Ergebnis, welches mir 55 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen entfallenen Szenen, dem Kinotrailer zum Film und einer kleinen Trailershow. Dazu liegt dem Film noch ein mehrseitiges Booklet mit Hintergrundinformationen bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: fernsehjuwelen Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |