yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Zur Sache Schätzchen Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer
  • Bonusclip
  • Kurzfilme

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewZur Sache Schätzchen

Inhalt

Werner Enke verkörpert sein Alter Ego, den verschlafen-dynamischen Nichtstuer Martin, der die Welt mit pseudophilosophischen Sprüchen beglückt und in den Tag hinein lebt, wenn nicht gerade Polizisten und andere Zeitgenossen verärgert werden. "Es wird böse enden..." ist Martins Devise. Aber dann wirbelt die Begegnung mit Barbara (Uschi Glas), knackige und wohlbehütete Tochter aus gutbürgerlichem Hause, mit der man so schön fummeln kann, sein Leben fröhlich durcheinander. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Zur Sache, Schätzchen
Filmlänge: 77 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2003
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 06.08.2013
EAN-Code: 4014270187480

Sprachen

deutsch 1.0 deutsch 1.0
deutsch 5.1 deutsch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Die 60er Jahren waren eine tolle Zeit – soweit ich das aus Erzählungen kenne, denn persönlich habe ich davon nicht wirklich etwas mitbekommen. Aber was die Filme der Zeit betrifft, da kann ich durchaus mitreden. Wie ich darauf komme? Nachdem ich in der letzten Zeit einige Filme aus der Zeit besprochen habe, liegt mir nun die DVD Zur Sache Schätzchen aus dem Hause Ascot Elite vor. Die Regie übernahm hier May Spiels, in der weiblichen Hauptrolle ist Uschi Glas zu sehen.

Die Geschichte im Film sollte eigentlich jeder kennen, aber ich möchte noch einmal kurz darauf eingehen. Diese dreht sich um Martin, der in München-Schwabing lebt. Sorglos lebt er in den Tag hinein und schreibt hin und wieder einen Text für einen Schlager für seinen Auftraggeber Block. Schließlich muss auch er ein wenig Geld verdienen. Als er eines Tages einen Banküberfall beobachtet, nimmt er diesen zur Kenntnis, denkt aber nicht weiter darüber nach. Erst ein Freund überredet ihn sich bei der Polizei zu melden um als Zeuge auszusagen. Martin ist jedoch bei der Aussage so lustlos dabei, dass er in Verdacht gerät selber einer der Bankräuber zu sein. Da seine Freundin Barbara die Polizei mit einem Striptease ablenkt, kann er den Ordnungshütern erst einmal entkommen...

Zur Sache Schätzchen war der Kinoknalller des Jahres 1968. Die Komödie kam frech und frisch daher, die Frivolitäten waren neu und kamen sehr gut an. Uschi Glas spielt ihre Rolle ebenso gut wie Werner Enke, beiden nimmt man die Charaktere problemlos ab. Wer den Kultfilm mag, kann ihn sich jetzt mit remasterten Bild und Ton aus DVD und Blu-ray ins heimische Wohnzimmer holen.

Bild:
Bei Zur Sache Schätzchen bekommt der Zuschauer ein angenehmes Bild mit einem guten Schwarzwert geboten. Dazu kommt eine ausgewogene Schärfe, wobei das Bild manchmal ein wenig weich wirkt. Dennoch bekommt man hier ein wirklich gutes Bild geboten. Wenn man das Alter des Materials berücksichtigt, halte ich hier 80 % für angebracht.

Ton:
Der Film überzeugt mit einer fehlerfreien Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Protagonisten werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, hier kann man wirklich zufrieden sein. Von daher gibt es von mir glatte 60 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus Trailern, den Bonusclip „Werner Enke heute“ und den beiden Kurzfilmen „Das Portrait“ und „Manöver“.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

95 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Ascot Elite
Regionalcode: 2
Bildformat: -

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...