Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltDas faszinierende Real-3D-Porträt des menschlichen Körpers! Wir sind Lebewesen und Lebensraum zugleich, ein wandelndes Ökosystem - 100 Billionen Einwohner bilden eine faszinierende Lebensgemeinschaft, ohne die der Planet Mensch nicht existieren könnte. Schon auf den zwei Quadratmetern Haut, die uns durchschnittlich leben mehr Mikroben als Menschen auf dem Planeten Erde. Extreme 3D-Zeitlupenaufnahmen im Makro-Bereich eröffnen ungeahnte Einblicke in alltägliche Vorgänge, ferngesteuerte stereoskopische Mikrokameras erlauben einen völlig neue Perspektive auf den menschlichen Körper, neueste Techniken der Elektronenmikroskopie eröffnen verblüffende dreidimensionale Welten im Nanometerbereich. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wenn man das Wort Ökosystem hört, denkt der Zuschauer wohl zuerst an unsere Erde. Das aber auch unser Körper ein eigenes Ökosystem hat, kommt einen so schnell nicht in den Sinn. Damit zu verstehen ist was ich meine, könnte man sich die Blu-ray Wir sind Planeten ansehen. In wunderbarer 3D Technik wird hier gezeigt, was so alles in unserem Körper vor sich geht. Denn: Wir sind nicht nur ein Lebewesen auf dieser Erde, sondern bieten auch zugleich einen Lebensraum an. In unserem Körper sind 100 Billionen Einwohner vorhanden. Das ist eine Zahl, die man sich kaum vorstellen kann. Und man sollte bedenken, dass der Mensch ohne diese Lebensgemeinschaft nicht existieren kann! Werfen wir beispielsweise einen Blick auf unsere Haut. Alleine auf zwei Quadratzentimetern leben mehr Mikroben als Menschen auf der ganzen Welt. Sicherlich werden einige Leser nun ganz fasziniert ihren Arm ansehen und vielleicht auch drüberstreichen. Die Blu-ray offenbart den Zuschauer einen faszinierenden Blick in den menschlichen Körper. Mit Zeitlupen- und Makroaufnahmen wird verdeutlicht, was in unserem Körper vor sich geht. Ich kann diese Blu-ray interessierten Zuschauern ohne Einschränkungen empfehlen. Bild: Das Bild von Wir sind Planeten weiss zu gefallen. Die 3D Aufnahmen kommen besonders gut in den Computeranimationen zur Geltung, die immer wieder eingespielt werden. Die Farben wirken kräftig und bunt, aber immer natürlich. So kann der Zuschauer mit dem Bild im Ganzen zufrieden sein, ich halte hier gute 90 % für angebracht. Ton: Der Ton bietet das, was man von einer Dokumentation erwarten kann: Einen soliden Ton, der positiv von einem Sprecher unterstützt wird. Die Kommentare sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 60 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |