Cover![]() Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 40 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 30 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 28 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 100Hz 28PT7104/12 DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10 Verstärker: Harman/Kardon AV 2500 Boxen:Elac Standboxen ELX 8100 Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference. |
Filminfos zu:InhaltIn Karlsruhe fand zum fünften Mal das Low- und No-Budget-Filmfestival "Independent Days" statt: Ein dreitägiges Low-Budget-Filmfest in dem hauptsächlich Kurzfilme präsentiert und auch prämiert werden. Es werden ausschließlich Filme gezeigt, die maximal 2.500 EUR pro Minute Laufzeit gekostet haben, wobei viele deutlich unter dieser Grenze liegen. Beschränkungen in Bezug auf Laufzeit, Genre oder Format gibt es vom Veranstalter nicht. Diese DVD enthält zehn der dort vorgestellten Kurzfilme. Im Einzelnen sind das:
Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): Diese DVD ist eine großartige Idee, bisher wenig- bis unbekannte Künstler zu promoten. Wie bekommt man schon sonst die Chance eigene Kurzfilme auf DVD einem großen Publikum zugänglich zu machen?! Die enthaltenen Filme sind sehr unterschiedlich, so dass zumindest für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. Jeder Film trägt seine eigene Handschrift und hat seinen eigenen Charme. Ich würde den Filmen zwischen 5 und 9 Punkten von 10 einräumen. Der hier dargestellte Wert bildet den Durchschnitt. Meine Favoriten: "Lotto Normal", "Zwofünf" und "Absturzstelle". Es ist schon interessant mit welchem Ideenreichtum, Engagement und doch geringem finanziellen Aufwand die Filme gedreht wurde. Ob nun preisgekrönte Special Effects in "Blackford Stories" (Animago Award), komplette Nachvertonungen in "Absturzstelle", Trickfilme wie "Zwofünf" oder Absperrungen einer ganzen U-Bahn-Station für 11 Kameraleute; die Filme haben alle interessante Hintergrund-Storys die nicht minder interessant sind. Ob man die DVD am Stück guckt oder auch einzeln als (Werbe-)Pausen-Überbrückung bleibt jedem selbst überlassen. Nur schade, dass lediglich 10 Filme auf der DVD enthalten sind. Bild (4/10): Die Bildqualität lässt sich kaum beurteilen, da naturgemäß jeder Film mit einem anderen Equipment gedreht wurde, variiert die Qualität des Ausgangsmaterials schon sehr stark. Grundsätzlich kann man hier keine HighEnd-Qualität erwarten, aber das ist ja auch nicht der Anspruch dieser DVD. Bei einigen Filmen wie "Blackford Stories" wurde bewusst ein Rauschfilter benutzt. Das größte Problem dieser Kurzfilme (nicht aller) ist dennoch das starke Rauschen und teilweise Dropouts. Ton (3/10): Was für das Bild gilt, gilt grundsätzlich auch für den Ton. Extras (1.5/10): Die Extras bieten nichts Spektakuläres. Auf jeden Fall empfehle ich aber die auf 1.000 Stück (!) limitierte Erstauflage - denn nur sie enthält ein umfangreiches und informatives Booklet. Die erste Auflage ist an einem signalroten Aufkleber auf der Cover-Vorderseite zu erkennen. Daniel ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Bohemia Filmkunst Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |