Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 100Hz 28PT7104/12 DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10 Verstärker: Harman/Kardon AV 2500 Boxen:Elac Standboxen ELX 8100 Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference. |
Filminfos zu:InhaltDer amerkikanische Komponist Ry Cooder nahm 1996 in Havanna mit legendären kubanischen Musikern das Album Buena Vista Social Club auf. Auch Wim Wenders ließ sich von der weltweiten Euphorie um den "Club" anstecken und begleitete seinen Freund mit einem kleinen Filmteam nach Kuba. Entstanden ist ein einzigartiger Musikfilm, mit dem er den "Soneros" und ihrer Musik ein filmisches Denkmal gesetzt hat.
1. Chan Chan 2. Silencio 3. Dos Gardenias 4. Veinte Anos 5. Y Tú Chè Has Hecho? 6. Canto Siboney 7. Cienfuegos 8. Begin the Beguine 9. Candela 10. Chanchullo 11. El Cuarto de Tula 12. Guateque Campesino 13. Nuestra ultima Citá 14. Quizás, Quizás, Quizás Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit (8.5/10): Wem die kubanische Musik und karibisches Flair gefällt, kommt an dieser DVD nicht vorbei. Der Dokumentationsstil von Wim Wenders ist zwar etwas eigenartig und ungewöhnlich, aber es wird sehr gut die Stimmung und Atmosphäre in Kuba vermittelt. Es wechseln sich immer wieder Szenen aus dem Konzertsaal mit Außenaufnahmen auf Kuba und Interviews ab. Somit ergibt sich eine eindrucksvolle Collage animierter Bilder der Karibikinsel. Bild (8/10): Sowohl die Bildschärfe als auch der Kontrast sind sehr gut. Die Außenaufnahmen sind sehr farbenprächtig geworden, während die Konzerte vor Publikum fast Schwarz/Weiß-Aufnahmen sind, was hier offensichtlich gewollt ist. Es sind keinerlei Bilddefekte, störendes Rauschen etc. zu bemerken. Die Ausleuchtung der Schauplätze ist sicher nicht immer optimal, aber es handelt sich ja hier auch um eine Dokumentation und nicht einen Spielfilm. Ton (7/10): Der Ton liegt leider nur in Stereo, dafür aber unkomprimiert als PCM (2.0) vor: 1536 Kbps! Für eine Dokumentation absolut ausreichend. Nur in den Konzertsälen hätte man wohl mit 5.1 Surround noch etwas mehr herausholen können. Dennoch, besonders wegen des stimmungsvollen, unkomprimierten Klangs, ein sehr gutes Ergebnis. Extras (1.5/10): Die nennenswerten Extras lassen sich auf zwei Musikvideos reduzieren - mit größtenteils gleichen Szenen, nur die Musik ist anders. Die zwei unterschiedlichen Szenenanwahlen sind eine gute Idee. Hier hätte man sehr viel mehr draus machen können! Sehr schade. Die deutschen Untertiteln sind leider nicht ausblendbar; nicht immer möchte man die Übersetzung der Lieder lesen... Daniel ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Eurovideo Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |