Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltMissouri 1843. Ein von William Tadlock geführte Treck macht sich auf den Weg in ein neues Siedlungsgebiet im 2.500 Kilometer entfernten Oregon. Um diese gefährliche Route durch scheinbar unüberwindbare Wüsten, Canyons und Indianergebiete zu meistern, wird der erfahrene Treckführer Dick Summers angeheuert. Er und die Siedler geraten immer häufiger in Konflikt mit William Tadlock, der brutal wie besessen den Treck durch die endlose Wildnis nach Westen treibt. Besonders Lije Evans stellt sich ihm entgegen und eine Eskalation der Situation mit allen Konsequenzen wird unvermeidbar. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Der Weg nach Westen handelt es sich um einen Edelwestern aus dem Jahre 1967. Dieser basiert auf den gleichnamigen Roman von A. B. Guthrie Junior, in einer Nebenrolle ist sogar die spätere zweifache Oscar-Gewinnerin Sally Field zu sehen. Erstmals – und auch zum letzten Mal – schaffte es Regisseur Andrew V. McLaglen, dass die Schauspielgrößen dass Kirk Douglas, Richard Widmark und Robert Mitchum zusammen in einem Film zu sehen waren. Alleine das ist schon ein Grund sich den Streifen anzusehen! Nach „The Big Trail“ aus dem Jahre 1930, war Der Weg nach Westen der erste Big-Budget-Film, der zeigt wie die Siedler in einem Canyon einen Wagen die steile Wand herunterlassen. Natürlich sind auch Indianerüberfälle und andere Hindernisse im Film vorhanden, so dass die Spannung auf keinem Fall zu kurz kommt. Schon 1967 bekam der Film hauptsächlich positive Kritik. Ich finde den Film sehr realistisch, besonders wenn es um die zwischenmenschlichen Beziehungen geht. Wer die alten Edelwestern mag, kommt um diese DVD nicht herum! Bild: Der Zuschauer bekommt bei Der Weg nach Westen ein sehr schönes Bild mit natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. Kratzer oder Lichtblitze habe ich nicht entdeckt und auch die Schärfe ist auf einem guten Niveau. Für einen Film aus dem Jahre ???? ist das Bild wirklich gut gelungen, ich halte hier 90 % für angebracht. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. So bekommt der Zuschauer hier einen soliden Ton geboten, der keine wirklichen Höhen oder Tiefen aufweist. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, so dass ich hier glatte 60 % geben kann. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Black Hill Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |