Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 78 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltIn den frühen 70ern kommt Stan "Tookie" Williams aus dem ländlichen Louisianna nach Los Angeles, wo er schnell mit den rauen Sitten auf der Straße Bekanntschaft macht. Tookie passt sich an, lässt natürliches Talent erkennen und erboxt (später: erschießt) sich schnell einen Ruf als charismatischer Bandenführer, mit dem nicht zu Spaßen ist. In den 80ern wandert der Gründer der legendären Streetgang Crips wegen mehrfachen Mordes ins Gefängnis, konvertiert zum Prediger gegen den Hass und erzählt einer engagierten Autorin sein bewegtes Leben. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Im Jahre 2005 drehte der Regisseur Vondie Curtis-Hall den Film Früchte des Zorns – Redamption. Die Hauptrollen besetzte er mit Jamie Foxx und Lynn Whitfield. Als Komponist war Terence Blanchard mit dabei. Die Geschichte im Film spielt in den 70er Jahren. Stan Williams ist gerade von Louisianna nach Los Angeles gekommen und noch nicht so gut mit den rauen Sitten bekannt. Aber er lernt schnell und passt sich an, er weiss seine Fäuste einzusetzen. So bekommt er schnell einen Ruf als Schläger weg, mit dem man besser nicht spaßen sollte. Lange geht das alles allerdings nicht gut, denn Stan landet im Knast und wird zum Tode verurteilt. Eine Journalistin besucht ihn im Gefängnis, wo er gegen Hass predigt und ihr sein bewegtes Leben erzählt… Der Zuschauer bekommt hier einen bewegenden und interessanten Film zu sehen, der sicherlich für Fans des Genres interessant ist. Die Story im Film wird flüssig und ohne Längen erzählt, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten kann. Bild: Das Bild von Früchte des Zorns – Redemption ist nicht so einfach zu bewerten, da hier einige Stilmittel zum Einsatz kamen. So wurden hier Farbfilter verwendet, teilweise wirkt das Bild grob. In den Nahaufnahmen ist die Schärfe auf einem guten Niveau, in der Totalen wirkt es dagegen mal weich, manchmal ungewollt grob. Auch der Kontrast ist nicht immer gelungen, so dass in einigen Passagen Details von der Dunkelheit verschluckt werden. Hier halte ich - wenn man das Alter des Materials bedenkt – 65 % für angebracht. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD in Deutsch und Englisch in jeweils Dolby Digital 5.1 vor. Beide Spuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander, die Dialogwiedergabe ist gut gelungen. Die hinteren Lautsprecher kommen gut, allerdings nicht so oft wie erwünscht zum Einsatz, so dass ich hier 75 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen Internet Specials und den beiden Featuretten: - Stanley Williams mit einer Botschaft an die Jugend - Stanley Williams über diesen Film Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Black Hill Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |