CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 95 %
Bild: (1 Bewertung)82 %
Ton: (1 Bewertung)62 %
Extras: (1 Bewertung)25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)56 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:
Die Lindenstraße - Das komplette 18. Jahr
Collector's Box
[
Fernsehserie]
InhaltAlle 52 Folgen des 18. Jahres Lindenstraße und viel Bonusmaterial auf 10 DVDs!
Die Lindenstraße auf DVD - das ist ein ganz besonderes Stück deutscher Zeitgeschichte. Jetzt ist das 18. Jahr an der Reihe: Neben allen 52 Episoden, die zwischen Dezember 2002 und Dezember 2003 gesendet wurden, enthält diese Box wieder viele besondere Specials und Bonusmaterialien, teils aus den Archiven, teil exklusiv für diese VÖ produziert. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Am 8. Dezember 1985 wurde die Lindenstrasse das erste Mal im Fernsehen ausgestrahlt. Die „Weekly-Soap“ war eigentlich für einen Sendeplatz auf den Donnerstag vorgesehen, bekam allerdings schnell einen Stammplatz am Sonntagabend. Nun hat More Entertainment die 18 Staffel der Kultserie auf DVD veröffentlicht. Der Zuschauer kann auch hier wieder zwischen einer „normalen“ und einer „Collectors Edition“ wählen. Letztere enthält als Goodie ein exklusives Brillenputztuch mit dem Lindenstrasse-Schriftzug. Der Fan bekommt hier alle 52 Episoden geboten, die zwischen Dezember 2002 und Dezember 2003 gesendet wurden. Das bedeutet: 1560 Minuten Lindenstrasse pur! Es sind Emotionen jeglicher Art zu sehen, es gibt Streit und Versöhnungen und auch größere Unglücke. Der Zuschauer bekommt hier die Folgen 885 bis 936 zu sehen. Die Aufnahmen entstehen in Köln-Bocklemünd, die Handlung selber spielt aber in München. In Köln steht auch die komplette Außenkulisse als Fassadenatrappe, die 150 Meter misst. Nur einige Locations, wie beispielsweise die „Aloisius-Stub'n“, der „Humanitas“-Laden und auch „Urzulas Frisiersalon“ sind komplett ausgestattet, da diese durch die großen Fensterscheiben leicht einsehbar sind. Bild: Je aktuellen die Folgen werden, desto besser wird auch die Bildqualität. Diese steigert sich sozusagen von Staffel zu Staffel, so dass der Zuschauer mit der aktuellen Box zufrieden sein kann. Man bekommt hier ein ausgewogenes Bild mit natürlichen Farben und einer angenehmen Schärfe geboten, die nur in einigen Passagen kleine Schwächen zeigt. Auch der Kontrast geht in Ordnung, hier halte ich 82 % für angebracht. Ton: Ebenso wie das Bild weiss auch der Ton zu überzeugen. Die Stimmen der Darsteller klingen natürlich, auch wenn man manchmal hört, dass die Aufnahmen direkt am Set entstanden sind. Diese werden zusammen mit den Effekte und Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, so dass ich hier gute 62 % geben kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem aktuellen Interview mit Michael Meisheit, einem Audiokomemntar zu Folge 336 und einigen Outtakes. Sonja |
Bewertung
95 %
Infos Anzahl der Medien: 10 Hülle: Digipak Distributor: MORE Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |