Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 83 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 80 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:![]() InhaltAußergewöhnliche Tiere. Außerordentliche Verhaltensweisen.
Jeder der aufwendig produzierten Teile feiert die großartige Vielfalt des Lebens, schildert spektakuläre wie überraschende Strategien von Tieren und Pflanzen für das tägliche Überleben. Innovative HD-Superzeitlupen offenbaren Verhalten, das dem bloßen Auge sonst verborgen bliebe. Eine Chamäleon-Zunge beispielsweise ist fünfmal schneller als ein F16-Jagdbomber. In Sambia wird aus dem Kampf zweier Flusspferdbullen ein Wasserballett. Seelöwen treiben ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel mit Weißen Haien. Großaufnahmen offenbaren, wie fleischfressende Pflanzen jagen. Und auf den Ozeanen nutzen Fische ihre Flossen wie Flügel, um Feinden im Flug zu entkommen. BBC Earth präsentiert in noch nie da gewesener Brillanz die fantastischen Kreaturen, die unseren Planeten zum Leben erwecken! Fesselnde Geschichten und faszinierende Strategien aus dem täglichen Überlebenskampf! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Dokumentationen der Reihe BBC Earth aus dem Hause Polyband freue ich mich immer sehr. So sind auch die Silberlinge der Box Das Wunder Leben in meinem Player gelandet. Die Dokumentation ist in zehn Episoden aufgeteilt, die zusammen eine Laufzeit von 500 Minuten haben. Die Aufnahmen sind unbeschreiblich schön. Momentaufnahmen, Zeitlupenaufnahmen und Bilder von Tieren, die man so vorher noch nie gesehen hat. Mich haben besonders die Aufnahmen der Pflanzen fasziniert. Der Zuschauer sieht hier unter anderem im Zeitraffer, wie sich die Pflanzen im Dschungel an einem Baum hochranken, um ganz oben die Blüten in die Sonne zu halten. Man erfährt, dass Bambus am schnellsten wächst, innerhalb kürzester Zeit erreicht der Bambus eine Höhe von 30 Metern. Der Zuschauer kann das Team nicht nur in den Regenwald, sondern auch in die Arktis, unter Wasser und die Savanne begleiten. Wer wieder einmal einzigartige Tieraufnahmen sehen möchte, kann ohne Bedenken zur DVD-Box von Das Wunder Leben aus dem Hause Polyband greifen. Bild: Das Bild der DVD-Box ist sehr gut gelungen. Die Farben wirken kräftig und natürlich, der Kontrast ist ausgewogen. Bei der Schärfe gibt es minimale Schwächen, die den Filmgenuss allerdings nicht mindern. Im Ganzen gesehen bekommt der Zuschauer hier ein solides Bild geboten, welches ich gerne mit 88 % bewerte. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Dokumentation erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Stimme des Sprechers ist jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Hier halte ich gute 83 % angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht insgesamt aus zehn kleinen Featuretten: - Bündnis im Eis - Drachenjagd - Kampf während der Paarungszeit - Mit Schmetterlingen fliegen - Jagdtechnik der Wale - Sink mein Schiff - Fliegende Fische - Versteckspiel - Zeitschleife - Neunundneunzig Prozent Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch eine kleine Trailershow und Statements der Macher ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |