yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Elvis Presley - Das Idol einer Generation Cover

Cast & Crew

Regie:


Schauspieler/Sprecher:
Elvis Presley

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Kinotrailer
  • Fotogalerie
  • Kinoprogrammheft (Aus dem Jahre 1962)

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 40 %
40 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 15 %
15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 25 %
25 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewElvis Presley - Das Idol einer Generation

Inhalt

Anlässlich des 35. Todestages erscheint die einzigartige Dokumentation über Elvis Aaron Presley. Erleben Sie erstmals Privataufnahmen au der zeit, als Elvis in Deutschland stationiert war. Elvis begann seine Karriere vor genau 58 Jahren, als einer der ersten Musiker der Rockabilly-Bewegung, einer Fusion von weißer Country- Musik und schwarzem Rhytm & Blues. Seinen Durchbruch hatte er 1956, als er zur kontrovers diskutierten Identifikationsfigur der Rock- n -Roll-Bewegung wurde. Für Furore sorgte er mit seinen ausgesprochen körperbetonten Bühnenauftritten in seiner Zeit. Bis 1978 wurde Elvis Presley insgesamt 14 Mal für den Grammy nominiert, den er dreimal für seine Gospelinterpretationen gewann- Zwischen 1956 und 1969 wirkte Presley zudem in 31 Spielfilmen mit. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Elvis Presley - Das Idol einer Generation
Filmlänge: 45 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2012
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 19.07.2012
EAN-Code: 9120027349379

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Aufgrund des 35. Todestages von Elvis Presley hat SchröderMedia eine Dokumentation über den bekannten Sänger und Schauspieler herausgebracht. „The King“ lebt - wenn nicht in „Graceland“, dann doch immer noch in den Herzen der Fans, die seine Musik lieben. Am 8. Januar 1935 erblickt in Tupelo, Mississippi, einer der größten Showstars aller Zeiten das Licht der Welt: Elvis Aaron Presley! Im Alter von 18 Jahren nimmt Elvis auf eigene Kosten seine erste Platte auf. Auf der einen Seite befand sich das Lied "My Happyness", auf der B-Seite presste man "That's when your Heartaches begins".

Kurz nachdem er die Platte aufgenommen hatte, rief Sam Phillips an, der Gründer von SUN-Records. Sein makelloses Aussehen und die einzigartige Stimme verhelfen ihm zu einem kometenhaften Aufstieg. Wie ein Feuersturm bricht Elvis über die Show-Welt herein und erobert ein Millionenpublikum.

Der Zuschauer bekommt hier unter anderen privaten Aufnahmen aus der Zeit zu sehen, wo Elvis in Deutschland stationiert war. So ganz konnte mich die Dokumentation nicht überzeugen, hier hätte ich mehr Infos und bessere Technik erwartet. Ob man sich diese DVD zulegt oder nicht, muss jeder Fan für sich alleine entscheiden.

Bild:
Das Bild von Elvis – Das Idol einer Genration ist nicht so einfach zu bewerten, da hier Material aus verschiedenen Quellen und Jahren gezeigt wird. So kann man sich einerseits Ausschnitte in guter Qualität mit einer schönen Schärfe ansehen, anderseits ist in der nächsten Einstellung ein recht grobes und verschwommenes Bild zu erkennen. Von daher sind mehr als 30 % leider nicht möglich.

Ton:
Auch der Ton kann sich nicht mit Lorbeeren schmücken. Mal ist dieser leiser, dann wieder lauter … so ganz konnte ich mich nicht damit anfreunden. Sicher, hier muss man das Aller des Materials berücksichtigen, aber dennoch habe ich hier mehr erwartet.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus dem Kinotrailer, einer Fotogalerie und einem Kinoprogrammheft auf der DVD.
Sonja
Film:
Wertung: 40 %
40 %
Bild:
Wertung: 30 %
30 %
Ton:
Wertung: 30 %
30 %
Extras:
Wertung: 15 %
15 %

Bewertung

40 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
SchröderMedia
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...