Cover![]() Cast & CrewRegie: Carl Heinz Wolff Johannes Riemann E. W. Emo Schauspieler/Sprecher: Heinz Rühmann Charlotte Serda Paul Heidemann Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 48 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltSammlung mit vier Filmen, in denen sich Heinz Rühmann von seiner witzigen Seite zeigen darf. Allesamt in den dreißiger Jahren entstanden, sind die Komödien von den obligatorischen Verwechslungen und Missverständnissen vor allem in Liebesdingen geprägt. Auf dem Weg zum jeweils glücklichen Ende sind neben Rühmann immer auch zahlreiche andere Stars des deutschsprachigen Kinos der damaligen Zeit zu sehen, darunter die unverwüstlichen Hans Moser und Theo Lingen. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Gut ein Jahr mussten die Fans warten, bis sie endlich die zweite Box mit vier unterhaltsamen Filmen mit Heinz Rühmann in den Regalen der Händler finden konnten. Aber nun ist es endlich soweit, die Box Heinz Rühmann Edition 2 – Seine besten Filme ist endlich da. Die Filme stammen aus den Jahren 1934 bis 1937 und setzen sich folgendermaßen zusammen: - Ungeküsst soll man nicht schlafen gehen - Der Mann, von dem man spricht - Pipin der Kurze - Eva Mir persönlich hat „Eve“ am besten gefallen. Die Geschichte dreht sich um den passionierten Rennfahrer Georg von Hochheim, der auf Wunsch seiner Großmutter die Leitung der geerbten Porzellanfabrik übernehmen muss. So lässt er sich erst einmal als einfacher Arbeiter einstellen, um seine Mitarbeiter zu prüfen. Inkognito lernt er auch die hübsche Eva kennen, die in der Porzellanfabrik als Angestellte arbeitet. Die Beiden kommen sich näher – aber kann die Liebe auch halten wenn Eva erfährt wer Georg wirklich ist? Jeder der vier Filme hat seinen eigenen Charme. Wer schon die erste Box sein Eigen nennt, sollte sich die zweite Box nicht entgehen lassen. Die vier Filme haben zusammen eine Laufzeit von 350 Minuten, so dass man sich mit Heinz Rühmann Edition 2 – Seine besten Filme einige unterhaltsame Abende machen kann. Bild: Wie schon bei der ersten Box, bekommt der Zuschauer hier vier Filme geboten, die Anfang bis Ende der 30er Jahre entstanden sind. So kann man die Qualität der Filme natürlich nicht mit den heutigen Produktionen vergleichen. Manchmal sind kleine Lichtblitze zu sehen, teilweise huschen Kratzer durch das Bild. Allerdings stört dies nicht wirklich, sondern trägt zum Charme der Filme bei. Die Schärfe und der Schwarzwert sind auf einem guten Niveau, so dass hier im 50 % geben kann. Ton: Auch bei der zweiten Box liegt die Tonspur in 2.0 Mono vor. So wird das komplette Geschehen über die Front wiedergegeben, Rauschen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. Teilweise wirken die Stimmen zum Teil dumpf und die hohen Töne werden nicht besonders gut wiedergegeben. Dennoch ist sind die Dialoge gut zu verstehen, so dass ich hier 48 % geben kann. Extras: Bis auf „Eva“, beinhalten alle Silberlinge Bio- und FIlmografien, eine Bildergalerie und Trailer. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Keep Case Distributor: Spirit Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |