Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 83 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 49 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltKriminalhauptkommissar Hans-Joachim "Hajo" Trautzschke und sein Team sind für die Aufklärung von Mordfällen in Leipzig zuständig. Ihr an sich schon harter Job bringt sie häufig selbst in brenzlige Situationen. Dennoch gehen die Kollegen immer mit vollem Einsatz an die Fälle. Neu dabei ist Kriminalkommissaranwärter Vincent "Vince" Becker, der zunächst nur Patrick Diego Grimm vertritt, aber mit seinem überragendem Gedächtnis und seiner Gabe zur Improvisation schon nach kurzer Zeit zum fester Bestandteil des Teams wird. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Fast Zeitgleich mit der zweiten Staffel von SOKO Köln hat Aviator Entertainment auch die zweite Staffel von SOKO Leipzig auf dem Markt gebracht. Hierbei handelt es sich um einen Ableger der Serie „SOKO 5113“, die erste Staffel war 2001 im deutschen Fernsehen zu sehen. DA die Serie eine Einschaltquote von über fünf Millionen Zuschauer aufweisen kann, wurde sie aus dem Vormittagsprogramm genommen und bekam den begehrten Platz im Freitagabendprogramm. Das Team um Kriminalkommissar Hans-Joachim „Hajo“ Trautschke herum ist für die Aufklärung der Mordfälle im Leipzig zuständig. Immer wieder geraten sie in Gefahr, aber dennoch sind alle mit den Herzen dabei. Neu im Team ist Kriminalkommissaranwärter Vincent „Vince“ Becker, der erst nur Patrick Diego vertreten soll, aber bald fest ins Team übernommen wird. Der Zuschauer bekommt hier 17 Episoden geboten, die zusammen eine Laufzeit von 820 Minuten haben. Mit dabei ist auch die Langfolge „Terminal A“, die gleich auf der ersten Disc zu finden ist. Wer schon die erste Staffel sein Eigen nennt, kommt um den Kauf der zweiten Box nicht herum. Bild: Ebenso wie bei SOKO Köln, bekommt der Zuschauer auch bei SOKO Leipzig ein schönes Bild geboten. Neben natürlichen Farben überzeugt auch der angenehme Kontrast, so dass der Zuschauer auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen kann. Alleine bei der Schärfe muss der Zuschauer leichte Abstriche machen, wobei man im Ganzen gesehen mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein kann. Ich persönlich halte hier 83 % für angebracht. Ton: Ein schöner Stereosound, der von gut verständlichen Dialogen unterstützt wird. Die Stimmen und die Nebengeräusche kommen sauber aus der Front, Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer Bonusfolge. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Alpha-Case Distributor: Aviator Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |